InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wissen wo''s herkommt - Lebensmittel aus der Region / 580 kreative Arbeiten im Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!"

ID: 1484586


(ots) - Einsendeschluss bei "ECHT KUH-L!", dem bundesweiten
Schülerwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und
Landwirtschaft. Das diesjährige Wettbewerbsmotto "Wissen wo''s
herkommt - Lebensmittel aus der Region" fand eine beeindruckende
Resonanz: Mehr als 4.200 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis
10 beteiligten sich mit insgesamt 580 kreativen Gestaltungs-, Medien-
und Projektarbeiten.

Wo kommen unsere Lebensmittel her? Was hat wann Saison? Was ist
das Besondere an heimischen Produkten? Welche Vorteile haben sie? Wie
arbeiten die (Bio-)Bauern in der Region? Woran erkennt man regionale
Produkte und wo kann man sie kaufen? Diese Fragen stellten sich die
Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr. Sie beschäftigten sich mit
dem Thema Saisonalität, sie verfolgten die Transportwege von
Lebensmitteln, untersuchten Definitionen und Kennzeichnungen
regionaler Produkte, sie lernten verschiedene Haltungsformen von
Nutztieren kennen, erfuhren vom Verlust regionaler Anbieter, sie
entdeckten neue regionale Einkaufsmöglichkeiten und verarbeiteten
selbst regionale Lebensmittel zu leckeren Gerichten.

Deutschlands Schülerinnen und Schüler haben "echt kuh-le" Ideen:
Ihre Erkenntnisse, Impulse, Gedanken und Appelle setzten sie kreativ
um, zum Beispiel in bunte Comics über Karotten und Co., Kochbücher
mit regionalen und saisonalen Rezepten, informative Saisonkalender
und regionale Einkaufsführer, witzige Bilderbücher und Fotostorys,
lehrreiche Brett- und Kartenspiele, interessante Erklär- und
Trickfilme, anschauliche Bauernhofmodelle, auffällige Werbe- und
Infoplakate, beeindruckende Websites, Webblogs und Lapbooks,
eingängige Musikvideos und wortwitzige Raps sowie umfängliche Print-
und Online-Projektdokumentationen.

Jetzt heißt es für alle "echt kuh-len" Teilnehmenden: Daumen




drücken. Am 23. Mai 2017 wählt ein siebenköpfiges Juryteam die 41
Gewinnergruppen aus. Auf die Sieger warten die Trophäe "Kuh-le Kuh"
in Gold, Silber und Bronze sowie dreitägige Berlin-Reisen,
Tagesausflüge und viele Sachpreise. Mit dem "Sonderpreis Schule" wird
eine besonders aktive Schule mit einem Geldpreis gewürdigt.

Mehr auf www.ECHTKUH-L.de.



Pressekontakt:
Christel Marxen, Wettbewerbsbüro "ECHT KUH-L!"
echtkuh-l(at)mp-gmbh.de, T. 0228 410028-3
c/o m&p: public relations, Bonn

Original-Content von: Sch?lerwettbewerb ECHT KUH-L!, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Fallschirmerziehung:Überbehütung erhöht die Burnout-Anfälligkeit - wie die Erziehung mitentscheidet, ob man Herausforderungen meistert oder nicht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2017 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wissen wo''s herkommt - Lebensmittel aus der Region / 580 kreative Arbeiten im Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schülerwettbewerb ECHT KUH-L! (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schülerwettbewerb ECHT KUH-L!



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.