InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das "More" startet ganz neu durch

ID: 1484568

Beliebtes Gay- und Szenelokal in Berlin-Schöneberg


(IINews) - Das More im Herzen von Berlin-Schöneberg ist eines der beliebtesten Treffpunkte für die Gay- und Kiez-Szene. Seit März ist das More unter neuer Führung und startet ganz stark durch. Die Gastgeber sind jetzt Renate Dengg und Max Setrak, die bereits sehr erfolgreich das österreichische Restaurant Jolesch in Kreuzberg betreiben. Sie wollen mit einem trendigen und kreativen Speisen- und Getränkeprogramm wieder Schwung ist traditionsreiche Szenelokal bringen. "Wir kombinieren deutsche Küche mit einem Hauch New Yorker Lebensstil. Bei uns können die Gäste gemütlich essen oder nur einen Cocktail trinken, bevor sie sich ins Berliner Nachtleben stürzen", sagt Renate Dengg.
Die Einrichtung mit den plüschig-roten Clubsesseln ist im Wesentlichen gleich geblieben. Neu ist die Bar mit ihrem umfangreichen Cocktail-Angebot. Auf der Speisekarte dominiert vorwiegend deutsche Küche - vom Königsberger Klops über Rinderroulade bis zum Wiener Schnitzel, aber auch Pasta "Tokio Style" (japanische Udonudeln mit Iberico-Schwein und gehacktes Ei), Eier Benedikt (pochiertes Ei auf Brioche) oder kanadischer Hummer geben dem More einen internationalen und doch bodenständigen Touch. Auch die Weinkarte ist mit über 100 Weinen, vorwiegend aus Deutschland, besonders umfangreich.
Getreu dem Motto sehen und gesehen werden, ist die Terrasse an der Motzstraße, der berühmtesten Straße Schönebergs, ein idealer Treffpunkt für die Szene-Gemeinde. Auf der Terrasse des More gibt es bei schönem Wetter ganztags Sonne. Am Wochenende und an Feiertagen wird im More sogar Brunch angeboten. Als kleine Verbeugung an das traditionelle Gäste-Klientel gibt es dort unter anderem frisch gepresste Säfte, die nach Männernamen benannt sind, zum Beispiel "Hape" - ein Mix aus Kiwi, Apfel Orange oder "Klaus" mit Birne, Ingwer und Ananas.
"Bei uns soll sich jeder wohlfühlen - ob Schwule, Lesben, Szenegänger oder einfach nur Leute, die ein qualitativ gutes Essen in guter Gesellschaft schätzen - alle sind herzlich willkommen", betont Renate Dengg.




Das More in der Motzstraße 28 ist Montag bis Freitag von 11 bis 23 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 23 Uhr geöffnet. www.more-berlin.de.



Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das More im Herzen von Berlin-Schöneberg ist eines der beliebtesten Treffpunkte für die Gay- und Kiez-Szene. Seit März ist das More unter neuer Führung und startet ganz stark durch. Die Gastgeber sind jetzt Renate Dengg und Max Setrak, die bereits sehr erfolgreich das österreichische Restaurant Jolesch in Kreuzberg betreiben.



Leseranfragen:

Alsterdorfer Straße 459, 22337 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Karl-May-Spiele erhalten ‚Goldene Ehrenplakette‘ des DEHOGA SH
Wissen wo''s herkommt - Lebensmittel aus der Region / 580 kreative Arbeiten im Schülerwettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.04.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irmgard Nille
Stadt:

Berlin


Telefon: 040 46881030

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das "More" startet ganz neu durch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jolesch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jolesch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.