InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wann macht ein Schulwechsel von der Realschule Sinn?

ID: 1483683

Studiendirektor Joachim Veigel: Schüler aus Bingen, Ingelheim und Bad Kreuznach besser betreuen


(IINews) - BINGEN/INGELHEIM/BAD KREUZNACH. Joachim Veigel ist Leiter der "Steinhöfelschule - die private Wirtschaftsschule". Der Studiendirektor erklärt, warum ein Schulwechsel von einer Realschule im Raum Bingen, Ingelheim oder Bad Kreuznach auf einen der beiden Standorte der Privatschule in Mainz bzw. Heidesheim Sinn machen kann.



Herr Veigel, wann wird aus Ihrer Erfahrung heraus ein Schulwechsel für Schüler zum Thema?



Joachim Veigel: Das ist zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten der Fall, meist jedoch am Ende der Mittelstufe. Allerdings zeichnet sich in den Beratungsgesprächen, die wir regelmäßig an den Standorten unserer Schule in Mainz und Heidesheim durchführen, eine Gemeinsamkeit ab: Die Schüler, die sich mit einem Interesse an einem Schulwechsel an unsere Schule wenden, klagen über mangelnde Transparenz in der Notengebung und fehlende individuelle Betreuung. Genau das jedoch, die gute persönliche Betreuung und das Ziel, die Schüler miteinzubeziehen, ist Teil der besonderen Stärken des Bildungsangebots an unserer Wirtschaftsschule.



Wie zeigt sich das nach einem Schulwechsel im Schulalltag an der Steinhöfel Wirtschaftsschule?



Joachim Veigel: Schülerinnen und Schüler aus den Regionen Bingen, Ingelheim und Bad Kreuznach können sich die Vorteile einer kleinen Schule zu eigen machen, die neben einer ganz nah an der Praxis ausgerichteten Unterrichtsgestaltung auf Persönlichkeitsbildung setzt. Eine funktionierende Schulgemeinschaft - das ist uns ganz besonders wichtig. Zudem verfügen wir über eine professionelle und moderne Ausstattung unserer Schule: Notebooks, eine Online-Lernplattform, Whiteboards bzw. Smartboards sind bei uns obligatorisch. Mit diesen professionellen Unterrichtsmitteln gestalten wir den Schulalltag nah an den Anforderungen, die moderne Berufe an Auszubildende heute stellen. Die Qualität unseres Angebots ist übrigens TÜV-zertifiziert.







Welche Abschlüsse können Schüler von der Realschule an der Steinhöfel Wirtschaftsschule machen?



Joachim Veigel: Realschüler oder Gymnasiasten können nach der neunten Klasse zu uns wechseln und hier die Abschlüsse BF I und II, also die Mittlere Reife, erreichen. Zudem können sie bei uns die Fachhochschulreife in Teilzeit oder Vollzeit oder das Abitur machen. Das ist sowohl in der Berufsoberschule als auch am Wirtschaftsgymnasium möglich. Wichtig dabei ist, dass wir die Schüler in ihrer ganz eigenen Persönlichkeit und mit ihren Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellen. Wir stärken die Stärken unserer Schüler und schulen ihr Selbstvertrauen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lernen kann man besonders gut, wenn man sich auch wohl fühlt. Ob Schulwechsel in die Realschule, Mittlere Reife, FH-Reife, berufsbegleitende Fachhochschulreife oder Abitur - die Steinhöfelschule in Mainz und Heidesheim ist der richtige Ansprechpartner!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Steinhöfelschule
Tina Veigel
Rheinallee 3
55116 Mainz
mail(at)webseite.de
06131 ? 91 20 ? 0
http://www.steinhoefelschule.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erste Anwaltsrobe
Angiom behandeln: Erste Adresse für die Region Wetzlar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2017 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Veigel
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 – 91 20 – 0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wann macht ein Schulwechsel von der Realschule Sinn?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinhöfelschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steinhöfelschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.