InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nur weil man was nicht sieht, kann es trotzdem da sein

ID: 1482035


MS, eine bis dato unheilbare Krankheit, die das Leben eines Menschen völlig auf den Kopf stellt. Eine Krankheit mit 1000 Gesichter. Auch viele unsichtbare Symptome gehören dazu. Und nur weil man was nicht sieht, kann es trotzdem da sein.


(IINews) -
MS, eine bis dato unheilbare Krankheit, die das Leben eines Menschen völlig auf den Kopf stellt. Eine Krankheit mit 1000 Gesichter. Auch viele unsichtbare Symptome gehören dazu. Und nur weil man was nicht sieht, kann es trotzdem da sein.

Ein unsichtbares Symptom sind z.B. Schmerzen. Auch hier ist es, wie bei dem gesamten Krankheitsbild, von Patient zu Patient unterschiedlich. Der Betroffene bekommt es täglich am eigenen Leib zu spüren und hinter der Mauer sieht es oft ganz anders aus, als es scheint.

Während vieler Jahre galt MS als eine schmerzlose Krankheit. Heute weiß man, dass das nicht für alle Betroffenen zutrifft. Schmerzen können als direkte Folge der MS-Aktivität im Gehirn auftreten oder aufgrund eines anderen MS-Symptoms. Die Schmerzen können von mild bis stark alle Stufen durchlaufen.
Schmerzen können auch durch verkrampfte Muskulatur und Haltungsfehler auftreten. Zusätzlich zu Schmerzen an Muskeln, Gelenken, Bändern und Sehnen sind auch starke Missempfindungen (z.B. Brennen) oder stichartige, unregelmäßig auftretende Schmerzen bekannt. Auch eine Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerz) kann durch MS ausgelöst werden. Krämpfe in Armen und Beinen können ebenfalls schmerzhaft sein, v.a. nach längerer Immobilität.
Quelle http://www.ms-diagnose.ch/de/ms-symptome/schmerzen/

Buchtipp Mein Leben mit MS:
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern auch mit 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten aber auch Hoffnungen.
Dieses Buch ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und Selbstironie erzählt sie wie alles begann, wie sie lernte damit zu leben und es schaffte, trotz dieser bitteren Krankheit auf ihre eigene Kraft zu vertrauen. Sie berichtet von ihrer Angst vor dem, was vielleicht die Zukunft bringen wird. Dennoch strotzt dieses Buch voller Zuversicht und macht Mut. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.




Broschiert: 120 Seiten
Verlag: Karina-Verlag (27. Mai 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903056421
ISBN-13: 978-3903056428
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 4973 KB
Verlag: Karina Verlag (22. Juni 2015)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00ZRAJ5AO
X-Ray:
Nicht aktiviert
Word Wise: Nicht aktiviert
Verbesserter Schriftsatz: Aktiviert

Trailer:
https://youtu.be/HVJnoYjKfI0?list=LLnrWQi3TGNmRm5EoXRQVqVQ
https://youtu.be/zrYjyzcp9Sg?list=LLnrWQi3TGNmRm5EoXRQVqVQ

Über die Autorin:
Britta Kummer wurde 1970 in Hagen (NRW) geboren. Heute lebt sie im schönen Ennepetal und ist gelernte Versicherungskauffrau.
Die Freude am Schreiben hat sie im Jahre 2007 entdeckt und seit dieser Zeit bestimmt es ihr Leben. Es macht ihr einfach großen Spaß, sich auf diese Art und Weise auszudrücken. Erst wurden ihre Werke im Bekanntenkreis herumgereicht und die Resonanz darauf war sehr positiv.
Es dauerte nicht lange und schon hielt sie ihr 1. Buch "Willkommen zu Hause, Amy" in Händen. Dieses Buch wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis "Lesefuchs" vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TRIGEMA ruft zur Teilnahme am Fashion Revolution Day auf
22. Internationale Spezialradmesse - Spezi
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 21.04.2017 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482035
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nur weil man was nicht sieht, kann es trotzdem da sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen kreativen Sommer ...

Die Freude, Bilder auszumalen, kennt keine Altersgrenze. Und es ist sogar bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.Malbuch für SeniorenEntdecken Sie die beruh ...

Lust, sich mal wieder in ein Buch zu vertiefen? ...

Haben Sie Lust, sich mal wieder in ein Buch zu vertiefen? Sollte es so sein, werfen Sie mal einen Blick auf die folgenden Buchtipps. Hier sind unterhaltsame Lesestunden garantiert.Gedankenkarussell - Eine literarische ReiseDie Autorin nimmt Sie in&qu ...

Nichts ist schlimmer als Langeweile ...

Wenn Langeweile einzieht, können Kinder sehr anstrengend werden.Die folgenden Buchttipps sorgen dafür, dass dies nicht passiert.Mit Nepomuck auf WeltreiseWie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.