InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg entsteht 2017 in der Nahe.Urlaubsregion

ID: 1481810

Auf den Spuren Hildegards von Bingen


(LifePR) - Die Faszination an Leben und Wirken Hildegards von Bingen ist bis heute groß. Die Äbtissin, Dichterin, Theologin, Natur- und Heilkundlerin lebte zeit ihres Lebens in der Nahe.Urlaubsregion. Auf den Spuren Hildegards von Bingen können die Gäste ab Herbst wandern: 2017 entsteht in der Nahe.Urlaubsregion der Pilgerwanderweg, der an verschiedenen Lebensstationen der wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters vorbeiführt. Der Weg, der von Idar-Oberstein nach Bingen führt, wird am 9. September mit einem Festakt eröffnet.
Der 136 Kilometer lange Wanderweg, der in vielen Passagen auf Premiumwegen der Nahe.Urlaubsregion entlangführt, startet in Idar-Oberstein und führt über Niederhosenbach, dem Familiensitz und möglichen Geburtsort Hildegards von Bingen weiter nach Bad Sobernheim. Unweit von hier befindet sich die Klosterruine Disibodenberg, in dem Hildegard 40 bedeutende Jahre ihres Lebens verbrachte. Der Pilgerwanderweg endet schließlich in Bingen. Hier zeugt noch der Rupertsberger Gewölbekeller von der letzten Wirkungsstätte Hildegards von Bingen: 1150 gründete die Heilige das Kloster Rupertsberg, das 29 Jahre Ort ihres Schaffens war. Letzte Station dieses ökumenischen Pilgerwanderweges ist der Hildegardschrein in der Wallfahrtskirche St. Hildegard, in Rüdesheim-Eibingen.
Rund 30 Infotafeln auf der gesamten Wegstrecke informieren über die Person und das Werk Hildegards sowie über das Leben im Mittelalter. Der spirituellen Seite Hildegards von Bingen nähern sich die Wanderer durch 27 Meditationstafeln, die Hildegards visionären Bildern aus ihrem Hauptwerk der ?Scivias - Wisse die Wege? folgen und Impulse für eine Meditation geben. Die Schilder sind in deutscher und englischer Sprache verfasst.
Bis zur Eröffnung werden Pauschalangebote für den Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg von der Naheland-Touristik GmbH erarbeitet. Ebenso entsteht im Verlauf der nächsten Monate eine ausführliche Internetdarstellung mit Wegeverlauf, Unterkünften, Hildegard-Stationen und Pauschalarrangements. Für Pilger und Wanderer wird es einen Pilgerpass geben, der in den Beherbergungsbetrieben, weiteren Wegestationen und abschließend in der Abtei St. Hildegard in Eibingen abgestempelt werden kann.




Für Verpflegung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird ebenfalls bestens gesorgt: Speisen, die zur Zeit des Mittelalters üblich waren und der SooNahe-Produktfamilie angehören, können die Wanderer und Pilgerer genießen oder für zuhause erwerben.
Nach der offiziellen Eröffnung am 9. September, wird in der Woche vom 10. bis 17. September eine Veranstaltungsreihe auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg stattfinden.
Der Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird von einem vier köpfigen Projektteam entwickelt. Dazu gehören Dr. Annette Esser, Scivias-Institut und Kreistagsmitglied Bad Kreuznach, Bettina Dickes, Kreistagsmitglied Bad Kreuznach, Marco Rohr, Kreisverwaltung Bad Kreuznach und Ute Meinhard, Naheland-Touristik GmbH. Das Team wird mit viel Unterstützung der engagierten Partner in den Ortsgemeinden, den Kirchen, den Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben sowie der ehrenamtlichen Hildegard-Interessierten unterstützt.
Die Naheland-Touristik GmbH ist Projektträger und hat für den Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg eine Förderung im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter der Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, beantragt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktivurlaub in Corvara!
Die gastronomische Performance - Sublimotion 2017
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2017 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n/Nahe


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg entsteht 2017 in der Nahe.Urlaubsregion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naheland-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Träumen zwischen den Bäumen ...

scheln, während man sanft aus seinen Träumen erwacht. Zahnbürste, Schlafsack und Kopfkissen eingepackt und los geht das Abenteuer in einem Baumhaus im Outdoorpark Lauschhütte. Die Abenteurer haben die Wahl zwischen einem Erlebnest und einem Baumh ...

Historisches Spielzeug neu entdeckt ...

Spielplatztag ein. Rund um den Spielplatz des Museums dürfen sich Groß und Klein auf verschiedene Spielestationen freuen. Historische Spielzeuge wie Reifentreiben, Murmeln und Gummitwist können getestet werden. Auch beim Bälle aus Fahrra ...

Soonwald-Nahe Ultra-Trail geht zum 3. Mal an den Start ...

Am Samstag, 3. September 2016 um 8.30 Uhr, fällt der Startschuss für den diesjährigen Soonwald-Nahe Ultra-Trail Lauf (SoNUT) in Kirn an der Nahe. Mit einhundert angemeldeten Läufern ist die dritte Auflage von SoNUT bereits jetzt ausgebucht, daru ...

Alle Meldungen von Naheland-Touristik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.