InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nahe.Wander.Sommer geht in die dritte Runde

ID: 1481782

19 erlebnisreiche Wanderungen von April bis Oktober


(LifePR) - Ab Ende April heißt es wieder: Wanderschuhe schnüren und mitwandern beim Na-he.Wander.Sommer 2017. Von April bis Oktober finden in der Nahe.Urlaubsregion vom Bostalsee bis ins Rhein-Nahe-Eck bei Bingen am Rhein 19 erlebnisreiche Wanderungen statt.
Der Nahe.Wander.Sommer startet am 29. und 30. April mit dem Wein.Wander.Wochenende in den Langenlonsheimer Spitzenlagen. Eine erlebnisreiche Wanderung wird hier mit genussvollen Weinerlebnissen verbunden: Ortsansässige Winzer bieten an drei Stationen auf der Wanderroute ausgewählte Weine zum Verkosten an. Offiziell eröffnet wird der Nahe.Wander.Sommer am Sonntag, 30. April um 11.15 Uhr. Die Naheland-Touristik GmbH als Koordinator des Nahe.Wander.Sommers verspricht ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um das Thema Wein. Weitere Highlights wie Live-Musik warten auf dem rund 6 Kilometer langen Rundweg auf die Wanderer.
Die Kirner Bier- und Backeswanderung am 1. Mai führt auf einem 13 Kilometer langen Rundweg an drei Backhäusern, ?Backes?, vorbei. Hier können die Wanderer kulinarische Köstlichkeiten und dazu passende Biersorten, empfohlen von der Kirner Privatbrauerei, genießen. Wie gut Wandern und Musik harmonieren, zeigt das Wanderevent Wandern & Jazz in Odernheim am 14. Mai. Auf eine geführte Preview-Wanderung in das neue Wanderrevier Rheingrafenstein lädt die Gesundheit und Tourismus Bad Kreuznach GmbH am 21. Mai ein.
Im Juni dürfen sich die Wanderer auf gleich fünf Wanderevents freuen: Genuss versprechen die Wander-Weinevents Terrassen.Sommer & Vitaltour-Wandern in Wallhausen am 10. Juni sowie das Wein-Hopping: Wein & Genuss in Monzingen am 17. Juni. Auch im Juni findet die Benefizwanderung ?24 Stunden von Rheinland-Pfalz? statt. Die beliebte Wanderung, für die eine Anmeldung notwendig war, war bereits im Januar 2017 ausgebucht. Und schließlich können die Wanderer am 25. Juni bei der Tour Wandern.Kultur.Kulinarik in
Reichenbach bei Baumholder sowie beim Wander.Erlebnis.Bretzenheim aktiv werden.




Nach einer kurzen Wanderpause geht das Wanderevent am 12. und 13. August mit dem Wein-Wander-Wochenende Kirschroth weiter. Bei der Schinderhannes-Wanderung am 2. September können sich die Wanderer auf die Spuren des wohl bekanntesten Räubers Deutschlands, Johannes Bückler besser bekannt als ?Schinderhannes? begeben. Einen Tag später lädt Hintertiefenbach bei Idar-Oberstein zu einer Wein-Wald-Wiesen-Wanderung mit unterhaltsamem Rahmenprogramm ein.
Speziell an Familien richtet sich die Wanderung am 10. September in Nohfelden mit dem Titel ?Die kleine Nahe- wie ein großer Fluss entsteht?. Am 16. September findet das beliebte Wein-Wanderweg-Fest ?Mittlere Nahe? statt. Rund 5.000 Wanderer machen sich in jedem Jahr auf, um die circa 14 Kilometer lange Strecke zu erwandern. Am Wegesrand präsentieren Weingüter die Weine der regionalen Weinlagen und dazu feinste regionale Speisen an.
Zudem findet im September die Baumgeister-Tour Bingen sowie das Landschaftserlebnis Rhein-Nahe-Schleife in Weiler bei Bingen und das Wander-Weinevent Weinheimer Wingerts Weg statt (23. und 24. September).
Den krönenden Abschluss des Nahe.Wander.Sommer 2017 bilden die Themenwanderungen Wandern rund um die Wurst im Simmertal am 15. Oktober sowie die passend zum 500. Reformationsjubiläum stattfindende Kulturtour auf Luthers Spuren rund um Meisenheim am 31. Oktober.
Alle Wanderer können auch wieder am Gewinnspiel teilnehmen. Wer wandert, sich die Teilnahmekarte abstempeln lässt und anschließend in die Los-Box wirft, gewinnt mit etwas Glück als Hauptpreis ein Wander-Wochenende mit Übernachtung im Jugendstil-Hof ****P und einem Abendessen in der Weinwirtschaft Sitzius in Langenlonsheim.
Alle Wanderer unterstützen mit ihrer Gewinnspielteilnahme auch noch einen guten Zweck: Die Naheland-Touristik GmbH spendet für jede eingegangene Karte 0,50 ? an die gemeinnüt-zige Soonwaldstiftung ?Hilfe für Kinder in Not?.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnmobile Down Under: Fahrzeuge für Hauptsaison bereits knapp
Aktivurlaub in Corvara!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2017 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n/Nahe


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nahe.Wander.Sommer geht in die dritte Runde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naheland-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Träumen zwischen den Bäumen ...

scheln, während man sanft aus seinen Träumen erwacht. Zahnbürste, Schlafsack und Kopfkissen eingepackt und los geht das Abenteuer in einem Baumhaus im Outdoorpark Lauschhütte. Die Abenteurer haben die Wahl zwischen einem Erlebnest und einem Baumh ...

Historisches Spielzeug neu entdeckt ...

Spielplatztag ein. Rund um den Spielplatz des Museums dürfen sich Groß und Klein auf verschiedene Spielestationen freuen. Historische Spielzeuge wie Reifentreiben, Murmeln und Gummitwist können getestet werden. Auch beim Bälle aus Fahrra ...

Soonwald-Nahe Ultra-Trail geht zum 3. Mal an den Start ...

Am Samstag, 3. September 2016 um 8.30 Uhr, fällt der Startschuss für den diesjährigen Soonwald-Nahe Ultra-Trail Lauf (SoNUT) in Kirn an der Nahe. Mit einhundert angemeldeten Läufern ist die dritte Auflage von SoNUT bereits jetzt ausgebucht, daru ...

Alle Meldungen von Naheland-Touristik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.