InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit dem E-Bike zur Hütteneinkehr auf der Alp

ID: 1481688


(LifePR) - Kaum ein Urlaubssegment in Deutschland wächst so dynamisch wie der Radtourismus. Und zu kaum einem anderen Thema erscheinen aktuell mehr neue Zeitschriften: E-Bike, ElektroRad, ElektroBike, e-BikeMagazin, e-MTB usw. Aus Bergregionen wie dem Allgäu sind motorunterstützte Räder kaum mehr wegzudenken. Um Oberstaufen lassen sich so auch die zahlreichen bewirtschafteten Hütten in Deutschlands größtem Alpgebiet bequem per Rad erreichen.
Wo selbst Olympioniken und Weltmeister heute mit einem E-MTB trainieren, lassen sich auch Urlauber bergauf gerne helfen. Die Nachfrage boomt: Ob voll gefedertes Mountainbike, Hollandrad, Citybike oder Trekkingrad ? heute ist fast jeder Fahrradtyp auch mit elektrischer Motorunterstützung zu bekommen. Wer kein eigenes hat, kann sich im Allgäuer Schroth-Heilbad auch eines ausleihen.
Oberstaufen kooperiert dazu mit dem Schweizer Anbieter ?Movelo?. Dessen E-Bikes gibt es vor Ort für 21 Euro pro Tag zu leihen, E-Mountainbikes für 25 Euro. Mit einem ortskundigen Guide kostet eine Tagestour inklusive Leih-E-Bike 30 Euro. Andere Preise sind nach Leihdauer zwischen 25 Euro am ersten und 18 Euro ab dem siebten Tag gestaffelt. Leere Akkus lassen sich an einer neuen Ladestation von ?bike-energy? für alle E-Bike-Marken am Haus des Gastes im Ortszentrum aufladen.
Rund um Oberstaufen locken jedoch nicht nur Alphütten und eine aussichtsreiche Landschaft. Das dichte Allgäuer Netz von Verleih- und Akkuwechselstationen und die Reichweiten moderner Akkus ermöglichen viele Entdeckertouren zwischen Bodensee und Königsschlössern.
Tipps für die schönsten E-Bike-Touren im Naturpark Nagelfluhkette und um Oberstaufen gibt es unter www.oberstaufen.de/e-bike sowie bei Oberstaufen Tourismus, Hugo-von-Königsegg-Str. 8, 87534 Oberstaufen, Tel. +49 8386 93000, www.oberstaufen.de




Eine Landschaft wie eine Postkarte, sonnig im Sommer, nebelfrei im Herbst und schneesicher im Winter, bis auf 1834 m steil aufragender ?Herrgottsbeton?, Bergwiesen, kleine Weiler und mittendrin Oberstaufen. Deutschlands einziges Schroth-Heilbad mit seinen vielen Wellnessgastgebern, Firstclass-Hotels, Tanzlokalen und Allgäuer Gemütlichkeit. Zusammen ein Bilderbuchangebot aus der Rubrik ?Ich wünsch mir was?.
Oberstaufen ist Deutschlands einziges Schroth-Heilbad. Seit über 65 Jahren bestimmt die Fastenkur, die Johann Schroth vor rund 200 Jahren in Schlesien entwickelte, das Gesundheitsangebot in der Gemeinde mit ihren knapp 7600 Einwohnern am Alpenrand. Die zeitgemäß modifizierte Schrothkur macht aus dem Jahrtausende alten Prinzip des Heilfastens eine moderne Detox-Kur, die sogar bei Diabetes mellitus II wirkt. Sie hilft bei stressbedingten Krankheiten, Schlafstörungen, Migräne, Herz- und Kreislaufproblemen ? kurz: überall da, wo die Selbstregulationskräfte des Körpers gefragt sind.
Den typischen Überlastungskrankheiten unserer Zeit bietet das Oberstaufener Urlaubsangebot jedoch auch schon mit seinem natürlichen Heilklima Paroli. In Ergänzung dazu wirken die ?Atempausen?: gemeinsam mit den beiden Kirchen aufgelegte Angebote wie regelmäßigen Berggottesdiensten, meditativen Wanderungen, Gesprächs- und Musikabenden für die geistige Frische.
Wie sehr der Gast im Mittelpunkt steht, zeigt sich auch an ?Oberstaufen PLUS?. Für die innovative Gästekarte bekam Oberstaufen Tourismus 2009 den Deutschen Tourismuspreis. Das Mehrwertpaket von rund 300 Gastgebern befreit Urlauber von anderenorts unvermeidlichen Nebenkosten. Sie können jeden Tag frei entscheiden: Soll die Oberstaufen-PLUS-Karte Freiticket für eine der drei Bergbahnen zum Gipfelsonnenbad oder zur Wanderung sein? Soll sie als Skipass für eines der vier Skigebiete gelten? Oder als Freikarte für die Sauna- und Erlebnisbadelandschaft? Sie ermöglicht die freie Fahrt mit dem Gästebus zu den Talstationen der Bergbahnen sowie mit Buslinien im südlichen Oberallgäu, freien Eintritt in die Museen, freies Parken und mehr. Gäste der ?Oberstaufen PLUS Golf?-Hotels können im Sommer auf fünf Panoramaplätzen 94 mal Einlochen, ohne einen Cent Greenfee zu bezahlen.
Seinen Ruf als ?digitalster Kurort Deutschlands? hat Oberstaufen seit Google Street View 2010. Dazu beigetragen haben aber auch die Präsenz in allen digitalen Medien, die Online-Buchbarkeit aller Angebote, transparente Bewertungen aller Gastgeber und die freie Nutzung von W-LAN an allen wichtigen Punkten im Ort und an den Bergbahnen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eine Landschaft wie eine Postkarte, sonnig im Sommer, nebelfrei im Herbst und schneesicher im Winter, bis auf 1834 m steil aufragender ?Herrgottsbeton?, Bergwiesen, kleine Weiler und mittendrin Oberstaufen. Deutschlands einziges Schroth-Heilbad mit seinen vielen Wellnessgastgebern, Firstclass-Hotels, Tanzlokalen und Allgäuer Gemütlichkeit. Zusammen ein Bilderbuchangebot aus der Rubrik ?Ich wünsch mir was?.
Oberstaufen ist Deutschlands einziges Schroth-Heilbad. Seit über 65 Jahren bestimmt die Fastenkur, die Johann Schroth vor rund 200 Jahren in Schlesien entwickelte, das Gesundheitsangebot in der Gemeinde mit ihren knapp 7600 Einwohnern am Alpenrand. Die zeitgemäß modifizierte Schrothkur macht aus dem Jahrtausende alten Prinzip des Heilfastens eine moderne Detox-Kur, die sogar bei Diabetes mellitus II wirkt. Sie hilft bei stressbedingten Krankheiten, Schlafstörungen, Migräne, Herz- und Kreislaufproblemen ? kurz: überall da, wo die Selbstregulationskräfte des Körpers gefragt sind.
Den typischen Überlastungskrankheiten unserer Zeit bietet das Oberstaufener Urlaubsangebot jedoch auch schon mit seinem natürlichen Heilklima Paroli. In Ergänzung dazu wirken die ?Atempausen?: gemeinsam mit den beiden Kirchen aufgelegte Angebote wie regelmäßigen Berggottesdiensten, meditativen Wanderungen, Gesprächs- und Musikabenden für die geistige Frische.
Wie sehr der Gast im Mittelpunkt steht, zeigt sich auch an ?Oberstaufen PLUS?. Für die innovative Gästekarte bekam Oberstaufen Tourismus 2009 den Deutschen Tourismuspreis. Das Mehrwertpaket von rund 300 Gastgebern befreit Urlauber von anderenorts unvermeidlichen Nebenkosten. Sie können jeden Tag frei entscheiden: Soll die Oberstaufen-PLUS-Karte Freiticket für eine der drei Bergbahnen zum Gipfelsonnenbad oder zur Wanderung sein? Soll sie als Skipass für eines der vier Skigebiete gelten? Oder als Freikarte für die Sauna- und Erlebnisbadelandschaft? Sie ermöglicht die freie Fahrt mit dem Gästebus zu den Talstationen der Bergbahnen sowie mit Buslinien im südlichen Oberallgäu, freien Eintritt in die Museen, freies Parken und mehr. Gäste der ?Oberstaufen PLUS Golf?-Hotels können im Sommer auf fünf Panoramaplätzen 94 mal Einlochen, ohne einen Cent Greenfee zu bezahlen.
Seinen Ruf als ?digitalster Kurort Deutschlands? hat Oberstaufen seit Google Street View 2010. Dazu beigetragen haben aber auch die Präsenz in allen digitalen Medien, die Online-Buchbarkeit aller Angebote, transparente Bewertungen aller Gastgeber und die freie Nutzung von W-LAN an allen wichtigen Punkten im Ort und an den Bergbahnen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So geht Urlaub: Oberstaufen TV liefert aktuelle Tipps
Wohnmobile Down Under: Fahrzeuge für Hauptsaison bereits knapp
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2017 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481688
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

rstaufen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem E-Bike zur Hütteneinkehr auf der Alp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Modernes Detox mit Schrothkur und Wandern ...

lifePR) - Der Frühling ist die Zeit der Neuanfänge und des Saubermachens. Nicht nur in den eigenen vier Wänden, auch Körper und Seele wollen gereinigt und auf Vordermann gebracht werden. Idealerweise macht man dafür eine Detox-Kur in einer schö ...

Bergfrühling in Oberstaufen im Allgäu ...

lifePR) - Ein paar Wochen wird es noch dauern, bis sich der Frühling in all seiner Pracht auch in den Bergen zeigt. Aber wenn es so weit ist, dann erstrahlen die Bergwiesen besonders intensiv in allen erdenklichen Farben. Ein kräftiges Lila und ein ...

Achtsam sich selbst und der Natur begegnen ...

lifePR) - Auf den eigenen Körper hören, Essen und Trinken, Ruhe und Bewegung mit Bedacht in seinen Tag einbauen, die Natur aufmerksam wahrnehmen, achtsam zu sich sein ? das gelingt nicht leicht. Lebensweisen, die sich über Jahre entwickelt haben, ...

Alle Meldungen von Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.