InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was tun bei Mukositis?

ID: 1480407

Schmerzhafte Nebenwirkungen von Chemo- oder Strahlentherapie wirksam vorbeugen und behandeln


(IINews) - Mukositis gehört zu den unangenehmen Nebenwirkungen, die bei einer Chemo- oder Strahlentherapie auftreten können. Was genau verbirgt sich dahinter? Beide Formen der Krebsbehandlung, sowohl die Strahlen- als auch die Chemotherapie, wirken sich auf die Zellen der Schleimhäute im Mund aus, schädigen diese und können Entzündungen verursachen. Für die betroffenen Patienten ist eine Mukositis schmerzhaft, sogar die Nahrungsaufnahme kann hierdurch erheblich eingeschränkt sein. Umso wichtiger ist es, gleich bei Beginn einer Chemo- oder Strahlentherapie die Mundgesundheit im Blick zu haben. Die medizinische Mundspüllösung Glandomed® kann bei Mundtrockenheit oder oraler Mukositis angewendet werden und reinigt schonend, mild und gründlich bei Entzündungen der Mundschleimhaut gleich welcher Ursache.



Glandomed® reinigt schonend bei Mukositis



Mukositis entsteht dann, wenn der Feuchtigkeitshaushalt im Mund durch eine verminderte Speichelproduktion durcheinander gerät. Hinzu kommt eine erhöhte Infektanfälligkeit von Patienten, die sich einer Krebstherapie unterziehen müssen. Das geschwächte Immunsystem kann Bakterien im Mund nicht mehr effektiv bekämpfen, wodurch Schleimhautentzündungen entstehen.



Mukositis muss nicht sein - einer Entzündung der Mundschleimhaut lässt sich vorbeugen



Die Zellen der Schleimhaut im Mund erneuern sich besonders oft. Deshalb reagieren sie sehr empfindlich auf die Medikamente im Rahmen der Chemotherapie oder der Bestrahlung von Tumoren. Nicht nur der Mund, sondern auch die Schleimhäute im Verdauungstrakt können davon betroffen sein. Ob eine Mukositis auftritt, hängt entscheidend von der Art, der Stärke und der Dauer einer Krebsbehandlung ab. Auch das Alter des Patienten, sein Allgemeinzustand oder andere Erkrankungen können sich auswirken. Tritt eine orale Mukositis auf, kann dies sogar zu einer Unterbrechung der Krebsbehandlung führen. Die medizinische Mundspülung Glandomed® reinigt den Mund mild, gründlich und schonend bei einer Entzündung der Mundschleimhaut, gleich welcher Ursache. Die Mundspülung sorgt für eine Benetzung des Mundes, löst Verkrustungen und Beläge von Mundschleimhaut, Zahnfleisch und Zähnen und kann eine Plaquebildung vermindern. Sie wirkt so vorbeugend mit Blick auf Infektionen und Mukositis.









Glandosane® / - aromatisiert Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Wirkstoffe: Carmellose-Natrium, Sorbitol, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Calciumchlorid-Dihydrat, Kaliummonohydrogenphosphat. Anwendung bei Mundtrockenheit jeden Ursprungs, insbesondere bei Mundtrockenheit, die durch eine Strahlentherapie im Kopf-Halsbereich (radiogenen Sialadenitis) verursacht ist. Zur Mundpflege auf der Intensivstation. Enthält Natriumbenzoat und Sorbinsäure. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. cell pharm GmbH - Theodor-Heuss-Str. 52 - 61118 Bad Vilbel Stand: Februar 2014


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen cell pharm ist ein Spezialist in Sachen Tumortherapeutika. Die Produktpalette umfasst auch Produkte für Patienten, die aufgrund von Medikamenten unter Mundschleimhautentzündungen als auch unter Mundtrockenheit leiden. Bei Mukositis bietet cell pharm eine spezielle Mundspülung an, die sich hervorragend für die Mundpflege eignet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

cell pharm Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Präparate mbH
Lutz Gäbler
Theodor-Heuss-Str. 52
61118 Bad Vilbel
mail(at)webseite.de
06101/3042 - 0
http://www.cellpharm.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Italo. / Latino / Deutsche Hochzeitsband in Bayern & Co.
Dongi.de aus Rastatt lädt zur Dating Community ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2017 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Gäbler
Stadt:

Bad Vilbel


Telefon: 06101/3042 - 0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was tun bei Mukositis?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cell pharm Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Präparate mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von cell pharm Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Präparate mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.