InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Exkursion: Studenten besuchen die Schwäbische Alb

ID: 1480225

Tourismusstudenten erfahren mehrüber regionale Betriebe


(LifePR) - Eine Studienexkursion mit dem Thema: ?Regionale Produkte, Vernetzung lokaler und regionaler Akteure? führte kürzlich 21 Tourismusstudenten der Hochschule Heilbronn mit ihrer Dozentin Renate Linkenbach für einen Tag auf die Schwäbische Alb.
Der Geschäftsführer der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb Wolfgang Schütz, begleitete die interessierte Gruppe und organisierte Führungen in fünf verschiedenen, regionalen Betrieben. Zunächst durften die Studenten in Römerstein die Bäckerei BeckaBeck kennen lernen. Während die Studenten frische, regionale Backwaren genießen konnten, berichtete der Geschäftsführer Heiner Beck über die Visionen und Motivationen sowie die Vernetzung lokaler und regionaler Akteure seiner Bäckerei. Im Anschluss ging es ins Biosphärenzentrum nach Münsingen. Hier wurden die Aufgaben, Tätigkeiten und die Vernetzung des Biosphärengebiets erklärt. Danach konnten die Tourismusstudenten die 450 qm große Ausstellung im Infozentrum selbständig erkunden. Kulinarisch ging es im Landgasthof Hirsch und Metzgerei Failenschmid in St. Johann-Gächingen weiter. Während des Vortrages von Ludwig Failenschmid, ergänzt vom Alb-Büffel Züchter Willi Wolf, wurde die Tradition des Familienbetriebes, sowie die Naturverbundenheit, die Leidenschaft und die Kooperation mit anderen regionalen Akteuren hervorgehoben. Deutlich wurde die Qualität, als die Studenten die leckeren, hausgemachten Spezialitäten, unter anderem auch vom Alb-Büffel reichlich probieren durften.
Nach der Verköstigung ging es ein paar hundert Meter weiter zur Naturmode Manufaktur Flomax. Auch hier wurde das Exkursionsthema regionale Produkte und die regionale Vernetzung sehr deutlich. Während einer kleinen Betriebsführung erklärte Geschäftsführerin Veronika Kraiser, dass die Textilien regional, nachhaltig und ökologisch hergestellt werden. Als Letztes ging es nach Dettingen zur Brennerei Brennscheuer Straßer. Bei einem Begrüßungslikör sprach Inhaber Manuel Straßer nicht nur über die Schaubrennerei sondern auch über die Arbeit mit der Natur und die Tradition. Der Anbau, die Herstellung und Vermarktung der heimischen Früchte zeigte nochmals die bedeutende Rolle der Regionalität




Die Tourismusstudenten der Hochschule Heilbronn fuhren nach einer interessanten und abwechslungsreichen Exkursion mit viel neuem Wissen über die regionalen Betriebe, deren Vermarktung und die Zusammenarbeit in der Region wieder nach Hause.
Weitere Informationen: www.mythos-alb.de
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wingie.de hebt ab: Schnellste online Suchmaschine für Billigflüge verdoppelt Umsätze im dritten Monat in Folge
Exkursion: Studenten besuchen die Schwäbische Alb
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.04.2017 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480225
Anzahl Zeichen: 2654

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Urach



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exkursion: Studenten besuchen die Schwäbische Alb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mythos Schwäbisch Alb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mythos Schwäbisch Alb



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.