Tatort Internet im Zeitalter von Industrie 4.0
Eine Veranstaltung, dieüber Chancen, Risiken und Gefahren in der digitalen Welt aufklärt!
(IINews) - Das Internet ist ein wunderbarer Ort zum Austausch von Informationen, zur Förderung von Bildung sowie zur Steuerung von Produktionsprozessen in der Industrie. Leider haben auch Kriminelle das Medium für sich entdeckt.
Die Veranstaltung gibt einen breiten Überblick über aktuelle Chancen, Herausforderungen und Gefahren, die das Netz bietet. Die Veranstalter greifen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus langjähriger Polizei- und Medienarbeit zurück und legen den Schwerpunkt auf Prävention und Medienbildung.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Eltern und interessierte Jugendliche.
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Die Kostenbeteiligung beträgt 30,- ?
Weitere Informationen unter:
www.sicheres-netz-hilft.de
www.ovm-kassel.de
Kooperationspartner & Unterstützer:
Oskar-von-Miller-Schule Kassel
Hessische Landesstelle für Technologiefortbildung, Dr.-Frank-Niethammer-Institut
Themen in diesem Fachartikel:
pr-vention
medienkompetenz
internet
internetsicherheit
medienbildung
cybercrime
multiplikatoren
polizei
internetpr-vention
digitalen-welt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Anmeldungen unter:
Oskar-von-Miller-Schule, Kassel,
Weserstraße 7, 34125 Kassel
Telefon: 0561/9789630
Fax: 0561-9789631
W-Mail: w.duelfer(at)ovm-kassel.de
Sicheres Netz hilft e.V.
Markus Wortmann
Herzbergweg 6
65760 Eschborn
info(at)sicheres-netz-hilft.de
01778288777
http://www.sicheres-netz-hilft.de
Datum: 11.04.2017 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478865
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wortmann
Stadt:
Eschborn
Telefon: 01778288777
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tatort Internet im Zeitalter von Industrie 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sicheres Netz hilft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).