InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Backup und Restore aus der Cloud

ID: 1474071

acmeo empfiehlt Systemhäusern durch Managed Backup die Produktivität ihrer Kunden sicherzustellen und mehr monatliche Roherträge zu generieren


(PresseBox) - Locky, Petya, Goldeneye und Co. ? nach wie vor sehen sich Unternehmen kontinuierlicher Angriffe durch Schadsoftware ausgesetzt, die nicht vollständig durch Schutzmechanismen abgefangen werden können. Zunehmende Raffinesse und Vielfältigkeit der Malware stellen neue Herausforderungen an Systemhäuser, die Verantwortung für den Schutz der Daten und Systeme ihrer Kunden übernehmen. Denn auch das Risiko eines Datenverlusts ist als Folge von Verschlüsselungstrojanern in jüngster Vergangenheit um ein Vielfaches angestiegen. Daten- und Systemsicherungen sind oftmals die einzige Option, um durch eine Wiederherstellung Datenverlusten entgegenzuwirken ? Backup ist mehr denn je ein Muss für jedes Unternehmen.
Für Systemhäuser bietet sich hier die Chance, mit Backup-as-a-Service (BaaS) ihr Geschäftsfeld zu erweitern, neue Umsatzmöglichkeiten zu generieren und sich von ihrer Konkurrenz abzusetzen. Um dabei die Verfügbarkeit ihrer Kundendaten selbst in den Händen zu halten und Ausfallzeiten möglichst gering zu halten, sollten IT-Dienstleister zuverlässige Managed Backup Lösungen einsetzen.
Neben Daten- und Systemsicherungen sind Restores und Datenverfügbarkeit somit wichtige Kriterien bei der Wahl der Backup-Lösung. Hier sind Systemhäuser klar im Vorteil, die moderne Cloud Backup Lösungen für ihre Managed Services nutzen. ?Die Performance der Rücksicherung ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl der Backup-Lösung und somit das Ziel, das ich als Systemhaus verfolgen sollte. Die Wiederherstellung aus der Cloud ist flexibel und sofort an jedem Ort möglich ? auch bei geringerer Bandbreite?, so Arnd Jaekel, Teamleiter Managed Backup bei acmeo. Dank automatisierter Testrücksicherungen und Standby-Systemen profitieren Systemhäuser und Kunden von mehr Verlässlichkeit und Effizienz ? und steigern so die Verfügbarkeit von Daten und Systemen.
Darüber hinaus gilt es für IT-Dienstleister, nicht nur die passende Backup-Lösung für die Kundenumgebung auszuwählen, sondern auch die Ertragsseite für sich im Blick zu behalten. Infolgedessen sollte der reine Produktverkauf von Backup um die zugehörige Dienstleistung in Form von BaaS ergänzt und beides gemeinsam als Gesamtpaket im Kundenumfeld positioniert werden. ?Hier setzt sich Backup aus der Cloud gegen eine klassische On-Premise Lösung durch: Dank der besseren Skalierbarkeit können kosteneffiziente IT-Services angeboten und so mehr monatliche Roherträge auf Basis von Dienstleistungsmargen erwirtschaftet werden.?, so Arnd Jaekel.




Damit Systemhäuser keine Schwierigkeiten haben, ihr Geschäftsmodell in Richtung Managed Backup zu erweitern, unterstützen acmeos Technik- und Vertriebsexperten bei der technischen Implementierung sowie der kaufmännischen Umsetzung. Zudem helfen Produkttrainings, Checklisten und How To-Videos sowie Seminare zum Thema ?Backup & Restore erfolgreich umsetzen?. Einsteigern in das MSP-Geschäft bietet acmeo Hilfestellung in Form von Marketing- und Vertragsvorlagen sowie Seminaren zur Umsetzung der Serviceverträge ? geeignete Werkzeuge für mehr monatliche Roherträge.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Staubwedel 2.0: So gelingt der digitale Frühjahrsputz
Dimension Data erweitert Angebot um europaweiten Support und Managed Services für Cisco Meraki
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2017 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Backup und Restore aus der Cloud
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

acmeo GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von acmeo GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.