InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energie-Scouts: IHK zeichnet Landessieger aus

ID: 1473943


(PresseBox) - Die IHK Saarland hat sich erstmalig an der bundesweiten Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu ?Energie-Scouts? durchgeführt. Die Landessieger 2016 wurden gestern (29. März) bei einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Acht Teams aus sechs Unternehmen hatten sich am Wettbewerb beteiligt. Landessieger wurde das Team der Möbel Martin GmbH & Co. KG vom Logistik-Center Bexbach.
?Mit unserem Wettbewerb wollen wir das Bewusstsein der Auszubildenden für Energieeinsparung und Energieeffizienz steigern. Die Ergebnisse der Projekte zeigen nun, wie kreativ, engagiert und lösungsorientiert die Energie-Scouts gearbeitet haben. Vieles davon, was die Teams in den vergangenen Monaten in ihren Projekten erarbeitet haben, konnte bereits umgesetzt werden?, so IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier bei der Siegerehrung. Die Projektideen reichten von technischen Investitionen und Optimierungen wie bspw. Austausch von Antriebskomponenten und Beleuchtungseinrichtungen oder Nutzung von Abwärmepotenzialen bis hin zu organisatorischen und das Verhalten von Mitarbeitern beeinflussenden Maßnahmen.
Für die Azubis und die Betriebe war die Teilnahme eine echte Win-Win-Situation. Die Azubis haben zusätzliche Kompetenzen erworben und die Chance erhalten, ihre Projektideen eigenverantwortlich in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen. Die Betriebe konnten durch die Umsetzung dieser Lösungsvorschläge ihre Energieeffizienz verbessern und zugleich ihre Attraktivität als Ausbildungsbetriebe erhöhen. Das Projekt Energie-Scouts ist neben Information, Beratung und Fach-Veranstaltungen ein weiterer Baustein des Leistungsangebots der IHK für ihre Mitgliedsunternehmen im Bereich Energieeffizienz.
Um den Anreiz zur Teilnahme noch zu vergrößern, wurden von der IHK zwei kostenfreie Workshops durchgeführt und Preise für die besten Projekte ausgelobt. Acht Teams aus sechs Unternehmen verschiedener Branchen haben sich daraufhin beteiligt und in den vergangenen Monaten ihre Projekte entwickelt. Im Anschluss an die Projektpräsentationen der Teilnehmer wurden im Rahmen der Prämierung die drei besten Arbeiten als Landessieger der Kampagne 2016 prämiert. Über den ersten Platz und ein Preisgeld von 1.000 Euro freute sich das Team vom Logistik-Center Bexbach der Möbel Martin GmbH & Co. KG. Silber und 500 Euro gingen an das erste von zwei teilnehmenden Teams der Karlsberg Brauerei GmbH in Homburg und den dritten Platz, dotiert mit 300 Euro, belegte das Team der Juchem Food Ingredients GmbH in Eppelborn.




Insgesamt waren alle eingereichten Projektarbeiten so beeindruckend, dass die IHK noch in diesem Jahr eine weitere Runde ?Energie-Scouts? anbieten wird. Teilnahmeberechtigt sind alle IHK-Mitgliedsunternehmen, unabhängig von Größe oder Branche. Die Workshops der Kampagne 2017 werden am 2. und 16. Oktober 2017 durchgeführt. Anschließend startet wieder die Projektphase in den Betrieben. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Dr. Uwe Rentmeister, Telefon: 0681 9520-430, E-Mail: uwe.rentmeister(at)saarland.ihk.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweites Modellprojekt: Mit neuen Lehrmethoden für mehr Klimaschutz im Bauhandwerk sorgen E-mobiler Pendelverkehr in der Gebäudedienstleistung: chargeIT mobility unterstützt Dorfner Gruppe in der Vorreiterrolle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2017 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energie-Scouts: IHK zeichnet Landessieger aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.