InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tauferer Ahrntal: Am Kreuzungspunkt für Mountain- und Roadbiker

ID: 1473823


(IINews) - Tiefgrüne Lärchen-Zirbenwälder, weite Almmatten, 80 Dreitausender und ein strahlend-blauer Himmel vor dem Lenker: Solche Aussichten tun sich für Biker im Tauferer Ahrntal auf. Ab diesem Sommer können außerdem vier neu ausgeschilderte Strecken ins Visier genommen werden.
Das Tauferer Ahrntal biegt vom Pustertal bei Bruneck nordwärts ab und führt fast 40 Kilometer zwischen Zillertaler Alpen und Rieserferner-Gruppe hindurch bis zum nördlichsten Punkt auf italienischem Staatsgebiet. Die rund 80 Dreitausender der Zillertaler Alpen, der Hohen Tauern und der Rieserfernergruppe sind für Mountainbiker Ansporn genug, um an Höhe zu gewinnen. Das naturbelassene Tal ist bei Bergradlern schon lange beliebt – etwa die Touren zu den Holzerböden, über das Gorner Joch oder zur Tauernalm am Talschluss. Ab Sommer 2017 gibt es vier neu ausgewiesene Strecken, auf denen „betreten erbeten“ ist: von Weißenbach den Tristenbach und den Trattebach entlang, auf den Schönberg sowie die Wollbach-Hollenzen-Runde in St. Jakob. Radeln hat aber auch unten im Tal Profil. Die Ahrauen zwischen Gais und Sand in Taufers sowie die Tauferer-Boden-Runde zu den Reinbach-Wasserfällen sind ideal für einen Familien-Radausflug. Am Taleingang können Rennradler, Radwanderer und E-Biker direkt in den 105 Kilometer langen Pustertaler Radweg zwischen Mühlbach und Lienz in Osttirol einbiegen. Der „Rückholfaden“ ist bei Bedarf die Pustertalbahn, die zwischen Franzensfeste und Innichen im Halbstundenrhythmus pendelt. Vom Pustertal eröffnen wiederum die weiteren Seitentäler reizvolle Etappen: das benachbarte Antholzer Tal und das Gsieser Tal, der Furkelpass an der Kronplatz-Ostflanke oder das Pragser Tal mit seinem Wildsee am Tor zu den Dolomiten. Durch die Pustertalbahn rücken auch die rund 40 Kilometer entfernten Seitentäler in die Sextener Dolomiten in die Nähe.

1.903 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Ahrntal Tourismus Information
I-39030 Luttach/Ahrntal
Ahrner Straße 22
Tel.: (+39)/0474 671136
E-Mail: info(at)ahrntal.it
www.ahrntal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Rad durch das Zentralmassiv zum Giganten der Provence
Indien stellt neue Initiativen im Bereich Tourismus vor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 30.03.2017 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tauferer Ahrntal: Am Kreuzungspunkt für Mountain- und Roadbiker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.