InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR 5 Sportecho geht am 1. April an den Start

ID: 1473378


(ots) -

Das Wortprogramm WDR 5 startet am kommenden Samstag mit seiner
wöchentlichen Sportsendung "WDR 5 Sportecho". Die Hörerinnen und
Hörer erfahren in dem neuen Sportmagazin das Wichtigste aus dem
Sportland NRW und der Fußball-Bundesliga.

Während der Bundesligasaison gibt es zeitnah nach den
Samstagsnachmittagsspielen Reaktionen von Spielern und Trainern sowie
Analysen und Kommentare der Live-Reporter aus den Stadien. Eine
wichtige Rolle wird der Sport in Nordrhein-Westfalen abseits des
Fußballs spielen. Darüber hinaus bekommt das preisgekrönte
TV-Hintergrundmagazin "sport inside" nun im WDR 5 Sportecho auch eine
Radio-Heimat. In der Rubrik "Sportwissen" werden Fachbegriffe aus dem
Sport in verständlicher und unterhaltsamer Weise erklärt.

Marc Eschweiler, Bundesliga-Live-Reporter, und Anke Feller, ehemalige
WM-Leichtathletin, moderieren das WDR 5 Sportecho im Wechsel.

Sendtermin: WDR 5 Sportecho, ab 1. April immer samstags, 18.05 -
18.30 Uhr

Redaktion Holger Dahl

Fotos unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Uwe-Jens Lindner
Tel. 0221 / 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Philipp Lahm im stern: Starke Reichweiten für Sky Sport News HD bei Test-Länderspiel Niederlande gegen Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2017 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473378
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR 5 Sportecho geht am 1. April an den Start
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen„Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.