InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

eBay SellerDay mit take-e-way

ID: 1472294

take-e-way-Kunden können sich über 20 % Rabatt beim Ticketkauf freuen


(PresseBox) - Am 7. April findet in Berlin der erste eBay SellerDay statt und take-e-way ist als Sponsor mit dabei. Das heißt im Klartext: Sie als take-e-way-Kunde können sich über 20 % Rabatt beim Ticketkauf freuen.
Bei der vom Händlerbund organisierten Konferenz gibt es jede Menge Veranstaltungen zu Themen wie eBay-SEO, Marketing, dem rechtssicheren Verkauf und dem kommenden Frühlingsupdate von eBay. Doch nicht nur was die Verkaufsstrategie angeht, sind Sie beim eBay SellerDay genau richtig. Zahlreiche Workshops zeigen Ihnen, wie Sie die gewonnenen Erkenntnisse in die Tat umzusetzen können.
Wenn Sie also schon immer mal wissen wollten, wie Sie zum Beispiel die größtmögliche Synergie zwischen eBay- und Online-Shop erreichen können oder mit negativen Kommentaren umgehen sollten, kommen Sie am eBay SellerDay nicht vorbei.
Auch wir als take-e-way sind mit der TMK Retail Service & Consulting GmbH auf dem eBay SellerDay mit einem gemeinsamen Infopoint vertreten. Dort beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen zu Themen wie Ökodesign, Niederspannungsrichtlinie, EMV-Richtlinie, Verpackungsverordnung, WEEE und Elektrogesetz, Batteriegesetz, Produktsicherheitsgesetz, Holzhandelsverordnung, CE, RoHS und REACh.
Wem das noch nicht genug ist, der ist herzlich zum Vortrag unseres Geschäftsführers, Herrn Oliver Friedrichs, zum Thema ?Gesetzliche Regelungen zur Produktverantwortung für Elektrogeräte im Onlinehandel? um 11.45 Uhr eingeladen.
Weitere Informationen zum eBay SellerDay und dem Programmplan gibt es unter diesem Link.
Bei Fragen steht Ihnen die Eventmanagerin vom Händlerbund, Frau Josephin Brand, telefonisch unter 0341926590 oder per E-Mail via josephin.brand(at)haendlerbund.de mit Vergnügen zur Verfügung.

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 35 Mitarbeiter, Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs.




Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung etc.) für Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus dem In- und Ausland.
VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen von über 3.700 Unternehmen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 35 Mitarbeiter, Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs.
Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung etc.) für Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus dem In- und Ausland.
VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen von über 3.700 Unternehmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GETAC KOOPERIERT MIT TRIVALENT FÜR DATENSCHUTZ DER NÄCHSTEN GENERATION
GIGABYTE validiert Support für Quadro auf Designer-Boards
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"eBay SellerDay mit take-e-way
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

take-e-way GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtung, Batterieverordnung ab heute umsetzen! ...

Seit heute gelten weitere umfassende Pflichten im Zuge des schrittweisen Inkrafttretens der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542. Hier finden Sie FAQs zur EU-Batterieverordnung für Händler, Hersteller und Importeure, die Batterien oder Geräte mit ...

Professionelle Endnutzer müssen registrieren ...

Importeure von Elektrogeräten in Finnland gelten nun als Hersteller und müssen sich einem Rücknahmesystem anschließen und Mengen melden. Für WEEE in Belgien besteht die Regel, dass professionelle Endnutzer registrierungspflichtig sind und Verkä ...

Kein Verkauf trotz ElektroG Registrierung ...

 Wenn Sie keine Batterie-Registrierung bzw. keinen Batterie-Bevollmächtigten (Hersteller ohne Sitz in Deutschland) beauftragt haben, ist Ihr Verkauf in Deutschland nicht abgesichert, sofern Ihre Geräte unregistrierte Batterien oder Akkumulatoren e ...

Alle Meldungen von take-e-way GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.