Newsletter-Support.de: E-Mail Marketing Grundlagen > Die Attention-Phase
(IINews) - Wenige Sekunden für einen guten Eindruck. Die Attention-Phase (Aufmerksamkeit)
Wenn wir die "Währung" des heutigen Internets definieren müssten, wäre es ohne Zweifel Aufmerksamkeit. Und zwar so relevant, dass die die Ökonomie der Aufmerksamkeit neben Wissenschaftlern in Industrie und Wirtschaft auch für Werbe- und Marketing Experten grundlegend relevant ist.
Bis vor kurzem waren Werbeanzeigen oder andere Informationen nicht so hart umkämpft, bzgl. des Erzielens der Aufmerksamkeit des jeweiligen Empfängers. Es war vor allem noch möglich, durch eine nähere und intensivere Betrachtung durch den Konsumenten die persönliche Relevanz des Objektes zu bewerten.
Heute liegen die Dinge vollkommen anders. Viele Studien haben gezeigt, dass die enorm gestiegene Informationsflut und die höhere Anzahl an ausgetauschten Nachrichten - dabei wurden neben E-Mails auch Nachrichtentools aus sozialen Netzwerken sowie Kurznachrichten über Mobilfunknetze zugrunde gelegt - das menschliche Gehirn verändern. Das Resultat ist eine oberflächliche Betrachtungsweise von Informationen ein "Knabbern an den Spitzen" bzw. das Überfliegen von Inhalten ohne eine vollständige Interpretation der Information.
betrachtung-eines-newsletters
Abbildung zur Navigation beim Lesen von Newslettern
Durch die Überschwemmung von Informationen, der wir täglich unterliegen, ist es besonders schwierig, die Aufmerksamkeit von Menschen zu erlangen. Dies trifft besonders auch auf die E-Mail Kommunikation zu. Eine Studie der bekannten Nielsen Gruppe bestätigte dies bereits vor einiger Zeit. Nur 19% aller Newsletter Abonnenten lesen diese vom Anfang bis zum Ende. Die Navigation beim Lesen, die eine gesteigerte Bedeutung hat, erfolgt in einer grafisch darstellbaren "F-Form".
Wie man sehen kann, erfolgt der Lesevorgang nicht in traditioneller Weise, sondern oberflächlich und fragmentiert. Die durchschnittlich ermittelten Werte der Nielsen Studie können mittlerweile noch stärker reduziert werden.
Denken Sie nur darüber nach, mit welcher Geschwindigkeit Sie Nachrichten oder deren grafische Elemente erfassen und manche E-Mails sogar ungelesen löschen.
In Anbetracht dieser Kenntnisse ist es wichtig, dass Werbe- oder inhaltliche E-Mails möglichst direkt auf den Punkt kommen müssen. Und zwar einfach, übersichtlich mit einer augenblicklichen Wirkungskraft von der ersten Zeile, besser noch im Betreff der Nachricht beginnend, an.
Eine Alternative gibt es beim E-Mail Marketing nicht. Es ist absolut erforderlich, ohne Umschweife auf den Punkt zu kommen.
E-Mail Marketing: http://www.newsletter-support.de/e-mail-marketing-definition/e-mail-marketing-grundlagen-die-attention-phase/
Themen in diesem Fachartikel:
newsletter
e
mail-marketing
marketing
newslettersupport
sendblaster
newsletter-software
grundlagen-e
mail-marketing
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Newsletter Support bietet Unterstützung rund um das Thema E-Mail Marketing. Speziell im Zusammenhang mit SendBlaster und MailChef stellt das Unternehmen effektive und skalierbare Lösungen zum Newsletterversand und zum E-Mail Marketing von Unternehmen jeglicher Größen zur Verfügung.
Newsletter-Support.de
Dieter Nussbaum
Albert-Schweitzer-Str. 11
09116 Chemnitz
info(at)newsletter-support.de
03412425286
http://www.newsletter-support.de
Datum: 24.03.2017 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471484
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Nussbaum
Stadt:
Chemnitz
Telefon: 03412425286
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Newsletter-Support.de: E-Mail Marketing Grundlagen > Die Attention-Phase
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Newsletter-Support.de, Bindig Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).