Ist die klassische Magazingeschichte tot? - kress.de-Debatte
(ots) - "Ich bin auf Distanz zur Magazingeschichte. Lange
Zeit war ich fasziniert von dieser thesengeleiteten Erzählform, der
eine schöne Struktur und ein roter Faden innewohnen. Doch
Lebenserfahrung, Diskussionen mit Lesern sowie der bisweilen
geäußerte Vorwurf, die Presse würde selektiv und tendenziös
berichten, haben mich zum Konvertiten gemacht", schreibt Steffen
Range in einem Debattenbeitrag, das der Mediendienst kress.de heute
veröffentlicht. Steffen Range ist Chefredakteur der "Deutschen
Handwerks-Zeitung", die bei Holzmann-Medien in Bad Wörishofen
erscheint.
Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/45f
kress.de-Debatte: Ist die klassische Magazingeschichte überholt?
Ihre Einschätzung interessiert uns! Hat Steffen Range recht?
Schreiben Sie der kress.de-Redaktion per Mail an post(at)kress.de!
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion(at)newsroom.de
www.kress.de
Original-Content von: kress.de, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.03.2017 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471375
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ist die klassische Magazingeschichte tot? - kress.de-Debatte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kress.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).