InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lästiger Mitbewohner Schimmelpilz

ID: 147082

Neuer Wandbelag erteilt vorbeugend "Hausverweis"


(IINews) - Holz, Teppich, Gipskarton, Tapete oder auch Wandfarbe - Schimmelpilze gehören zu jenen Mikroorganismen, die sich in Verbindung mit Feuchtigkeit und Wärme auf vielerlei Nährböden wohlfühlen. Hier können sie schnell von punktförmigen Flecken zu kreisrunden bis großflächigen Schrecken jedes Haushaltes heranwachsen. Erst einmal zwischen Schrank- und Außenwänden, in Zimmerecken oder Fensternischen entdeckt, bringen die grünen, schwarzen oder gelben Auswüchse schnell das hygienische Grundverständnis der Bewohner durcheinander. Die Ursache liegt aber meist in einer Kombination aus falschem Lüften und bauphysikalischen Mängeln bei Bestands- und auch Neubauten: Beispielsweise sind Energie sparend gedämmte Häuser heute oft schlechter durchlüftet als jene, die noch vor zehn Jahren gebaut wurden. So reichen schon kleine Schwachstellen in den modernen Schutzhüllen aus, um die Schimmelpilzbildung besonders in Schlafzimmern, Küchen und Badezimmern - also Räumen mit höherer Luftfeuchtigkeit bei seltener Beheizung - zu begünstigen. Und wenn die Stockflecken bereits großflächig an sogenannten Wärmebrücken Revier bezogen haben, sind auch gesundheitliche Gefahren nicht zu unterschätzen.

Mit dem neuen atmungsfähigen Wandbelag KlimaTec gelingt es nun, diesem Szenario ebenso einfach wie wirkungsvoll vorzubeugen: Das nur 3,5 mm starke Thermovlies vom Hersteller Erfurt entkoppelt den Wohnraum vom kalten Mauerwerk und erhöht damit die Wandoberflächentemperatur. So kann verhindert werden, dass sich feucht-warme Raumluft als Kondenswasser an kühlen Wänden niederschlägt, diese durchfeuchtet und damit eine Brutstätte für Schimmelbefall schafft. Bei starkem Schimmelbefall sollte aber auf jeden Fall ein Fachmann zu Rate gezogen werden.

Obwohl der Wandbelag im Gegensatz zu vielen Innendämmsystemen keine "Plastiktüten-Situation" verursacht, ist regelmäßiges und ausreichendes Lüften für ein behagliches Raumklima absolut erforderlich. Hierbei erweist sich mindestens dreimal tägliches Stoßlüften durch weites, drei bis fünf Minuten langes Fensteröffnen als effektive Methode, um warm-feuchte Raumluft durch kühl-trockene Außenluft auszutauschen.





Darüber hinaus lassen sich mit KlimaTec auch beste Ergebnisse in puncto Energieeinsparung erzielen - bis zu 36 Prozent durch eine Verkürzung der Anheizzeiten um bis zu 65 Prozent.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1827 gegründete und heute in der siebten Generation geführte Unternehmen legt seinen Focus stets auf hohe Qualität und leichte Verarbeitungsmöglichkeiten. Dank dieser Strategie konnte Erfurt in seinen 181 Jahren als Dachmarke für Raufaser, Papierpräge- und Vliesfasertapeten eine entsprechende Marktstärke im In- und Ausland erzielen. Die überstreichbaren oder auch fertig einsetzbaren Kollektionen aus Wuppertal warten kontinuierlich mit Innovationen und Neuerungen für den nationalen und internationalen Profi- und Heimwerkermarkt auf.

Bekanntestes Produkt der renommierten Marke Erfurt - und nachweislich beliebtester Wandbelag Europas - ist die Rauhfaser. Mehr als 140 Jahre nach ihrer Erfindung durch den Apotheker Hugo Erfurt zählt sie bis heute neben Papierprägetapeten, Vliesfasertapeten und dem Fassadensystem immer noch zu der umsatzstärksten Warengruppe des Unternehmens. Laut Verbraucherstudie der GfK kennen heute mehr als 60 % der Verwender den Marken-Klassiker und sind mit ihm zufrieden.

Eine engagierte Qualitätspolitik und ein ökoligisch verantwortliches Handeln gehören zu den verbindlichen Grundsätzen des Unternehmens - wie schon das Umweltbewusstsein der Wuppertaler beim Rohmaterialeinsatz zeigt: Die Erfurt Rauhfaser besteht zum überwiegenden Teil aus Altpapier und bereits seit 20 Jahren bescheinigt ihr das Gütezeichen "Blauer Engel" ökolgische und wohnbiologische Unbedenklichkeit, da sie aus hochwertigen Recycling-Rohstoffen und Holzspänen hergestellt wird. Was Insidern längst klar war, bestätigt allen Rauhfaserprodukten seit 2006 ein TÜV-Siegel offiziell: Die Anwendung ist aufgrund ihrer schadstoff- und allergen-kontrollierten Materialien auch für sensible Tapezierer und Allergiker absolut geeignet.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

TextKonzept Köln
Marc Lichtenthäler
Franzstraße 28
50935
Köln
koeln(at)textkonzept.com
0221 / 16 930-438
http://www.textkonzept.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schleiflackpaneele in Premiumqualität Energiesparen leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Jentzen
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202 / 61 10-0

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lästiger Mitbewohner Schimmelpilz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erfurt & Sohn KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erfurt & Sohn KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 194


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.