InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SICHER ABSEITS DER PISTEN

ID: 147017

Zwei Tage Lawinenseminar im Kleinwalsertal: Freerider lernen an sechs Terminen zwischen 19. Dezember 2009 und 15. März 2010 überlebenswichtige Techniken - und erkunden die abgelegensten Powder-Runs


(IINews) - Allein mit seinen Skiern, seinem Können und endlosem Tiefschnee: Die Faszination Freeride zieht viele Wintersportler in ihren Bann. Wer einmal an einem sonnigen Tag die ersten Spuren in den frisch gefallenen Pulverschnee ziehen konnte, will mehr - Grundlage dafür ist jedoch eine fundierte Sicherheitsausbildung. Bei einem zweitägigen Lawinenseminar im Kleinwalsertal lernen Teilnehmer überlebenswichtige Grundtechniken des Variantenfahrens. Hänge einschätzen, Schneelage beurteilen und die Lawinenausrüstung sicher im Griff haben: An sechs Terminen von 19. Dezember 2009 bis 15. März 2010 werden die Voraussetzungen für eigenständige Powder-Unternehmungen vermittelt.
Kursinhalte sind die Handhabung der technischen Ausrüstung vom LVS-Gerät bis hin zu Schaufel und Sonde, Risikomanagement, praktische Schneekunde und Tourenplanung mit topografischen Karten. Praxisnah wird das Wissen von geschulten Bergführern im Gelände vermittelt - wobei der Spaß auf sportlichen Abfahrten in abgelegenen Tiefschneehängen natürlich nicht zu kurz kommt. Das Pauschalangebot beinhaltet außerdem die Anleitung durch geschulte Bergführer, eine Übernachtung mit Halbpension und die technische Ausrüstung und ist für 185 Euro pro Person buchbar.

Weitere Informationen zu den Terminen sowie Buchung unter www.bergschule.at sowie www.kleinwalsertal.com

(Zeichen: 1.227) Dezember 2009


Digitales Text- und Bildmaterial kann unter www.hansmannpr.de herunter geladen werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das nur von Deutschland aus erreichbare österreichische Kleinwalsertal umfasst die vier Orten Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad. Das Kleinwalsertal, die drittgrößte Tourismusdestination Österreichs, mit seinen ca. 5.000 Einwohnern erstreckt sich auf einer Fläche von 97 km². Es ist ca. 15 km lang und maximal fünf bis sechs Kilometer breit. Von Bergen "eingekesselt" ist das Tal mit dem PKW nur über Deutschland erreichbar. Jedes Jahr lockt das Kleinwalsertal sowohl im Sommer als auch im Winter Tausende von Touristen an. Dabei spielt die beeindruckende Bergwelt ebenso wie die Schneesicherheit eine große Rolle.
Auch die sprichwörtliche Walser Gastfreundschaft verschafft dem Gast eine rundum angenehme Atmosphäre. Weitere Informationen unter www.kleinwalsertal.com



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR
Mariella Kaluza
Königinstraße 11a
80539
München
m.kaluza(at)hansmannpr.de
+ 49 / 89 / 360 54 99 - 1
http://www.hansmannpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Skicross-Weltcup am Kitzbüheler Horn Dubai bei Deutschen hoch im Kurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2009 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 147017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Janser
Stadt:

Hirschegg


Telefon: +43 5517 5114 0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SICHER ABSEITS DER PISTEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kleinwalsertal Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kleinwalsertal Tourismus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 271


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.