InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hering satt: Rügener Fisch(er)tage bieten aber weitaus mehr

ID: 1469651

Auf Deutschlands größter Insel geht es Ende April ganz um den Fisch und die Fischerei


(IINews) - Die Insel Rügen feiert vom 28. April bis 7. Mai die Rügener Fisch(er)tage.



Freiluftausstellung in Baabe



Im Ostseebad Baabe wird eine Ausstellung unter freiem Himmel zu sehen sein. Es sind 32 großformatige Fotos der letzten Baaber Fischer, aufgenommen von Iwona Knorr. "Zu einigen Porträts gibt es kleine Texte bzw. einen QR-Code, über den gesprochener Text gehört oder Videos gesehen werden können", so die Baaber Tourismusdirektorin Uta Donner.

Die Ausstellungseröffnung am 28. April um 11 Uhr am Inselparadies in Baabe ist gleichzeitig der Auftakt der Rügener Fisch(er)tage. Neben einem Ausstellungsrundgang und einem Fischimbiss gibt es auch Gespräche mit einheimischen Fischern. Bis zum 15. September bleibt diese Freiluftausstellung mit Seeblick.



Während der Rügener Fisch(er)tage ist der Fisch natürlich klar im Fokus. In den Restaurants von Binz, Sellin, Baabe, Schaprode und Göhren stehen Fischgerichte auf den Speisekarten. Gleichzeitig wird aber auch ein Einblick in das harte und raue Leben der heimischen Küstenfischer gegeben.



Das Ostseebad Göhren wählt beste Fischsuppe



Krönender Abschluss der Rügener Fisch(er)tage wird das Mönchguter Heringsfest am ersten Maiwochenende im Ostseebad Göhren sein.

Dann wird im passenden maritimen Ambiente rund um das Museumsschiff Luise gefeiert. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Fisch und Seefahrt. Und dies sowohl in kulinarischer als auch kultureller Hinsicht.

Höhepunkt am Sonntag, dem 7. Mai, ist der seit Jahren besonders beliebte Kochwettbewerb um die beste Fischsuppe. Start ist um 14 Uhr. Verschiedene Hotels und Restaurants wetteifern hier um den Titel des Fischsuppenkönigs mit ihren ganz unterschiedlichen Suppenkreationen. Da fällt die Wahl der Siegersuppe nicht leicht. Alle Besucher haben die Möglichkeit, ein Fischsuppen-Probierset zu erwerben. Damit kann jede Suppe verköstigt werde. Am Ende darf jeder Gast seine Lieblingssuppen auf dem Stimmzettel ankreuzen. Die Suppe, die die meisten Stimme bekommt, gewinnt.





An beiden Festtagen dürfen sich die Besucher natürlich auf ein buntes Rahmenprogramm mit maritimem Flair freuen. Auch Händler und eine Animationsgruppe sind dabei.



Die Rügener Fisch(er)tage: Alle Informationen und Veranstaltungen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Tourismuszentrale Rügen GmbH
"Rügen. Wir sind Insel. " Gemäß diesem Motto wirbt die Tourismuszentrale Rügen - Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH (TZR) seit 2001 weltweit für die Insel Rügen. Rügen ist eben nicht nur die größte deutsche Insel, Rügen vereint auch alle Eigenschaften einer emotional unverwechselbaren Urlaubsdestination. Der Tourismus auf Rügen ist Standortfaktor, Job-Motor und Imageträger zugleich. Die für die Insel arbeitende Tourismuszentrale Rügen (TZR) gilt dabei als Netzwerker, Förderer und Vermittler wichtiger Positionen in der Tourismusentwicklung und tritt gemeinsam mit den Akteuren der Bundes-, Landes-, Regional- und Ortsebene für eine wachsende Branche ein. Die Geschäftsfelder der kommunalen TZR GmbH sind
Image- und Markenpflege
Kommunikation und Angebote
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Messe und Promotion
Marktforschung
Informations- und Datentechnologien
Qualitätsmanagement
Mit reichweitenstarken Broschüren und digitalen Plattformen bietet die TZR überzeugende Kommunikationsangebote für Reisende aus dem In- und Ausland. Gleichwohl schaffen unter anderem diese Prozesse eine kooperative Plattform für die Tourismusbranche, Politik, Wirtschaft, Kulturschaffende, Handel als auch für die Einwohner Rügens. In Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern sorgt die TZR auch für Bekanntheit und Synergien über nationale und europäische Grenzen hinaus. Die TZR fördert Vielfalt, Bekanntheit und Erfolg der Insel Rügen und steht für einen wirtschaftsförderlichen und öffentlichen Zweck. Die Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH ist 100%ige kommunale Gesellschaft der Inselgemeinden Rügens. www.ruegen.de www.wirsindinsel.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tourismuszentrale Rügen GmbH
Holger Vonberg
Circus 16
18581 Putbus
presse(at)ruegen.de
038393689001
http://www.ruegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationales Chorfestival mit Chorwettbewerb Praga Cantat 2017 und Internationales Adventsingen Wien 2017
Four Seasons Hotels and Resorts zum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2017 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Gardeja
Stadt:

Putbus


Telefon: 038393689001

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hering satt: Rügener Fisch(er)tage bieten aber weitaus mehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismuszentrale Rügen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismuszentrale Rügen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.