InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europäische Dienstleistungsnorm für Sicherheitsanlagen tritt in Kraft

ID: 1468034

DIN EN 16763 regelt Anforderungen an Errichter und Planer


(PresseBox) - Die europäische Dienstleistungsnorm für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen wird als DIN EN 16763 im April 2017 in Deutschland in Kraft treten. Damit existieren erstmals europaweit einheitliche Anforderungen an Planer und Errichter für die Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Überprüfung, Übergabe und Instandhaltung von sicherheitstechnischen Anlagen. Darüber hinaus beschreibt die Norm Mindeststandards für das Ergebnis von Serviceleistungen und deren Dokumentation.
Zertifizierungen bald möglich
Obwohl die DIN EN 16763 als Grundnorm gilt und europäische Anforderungen an die Zertifizierung von Dienstleistungsunternehmen noch nicht erarbeitet wurden, haben bereits mehrere Zertifizierungsstellen angekündigt, Fachunternehmen nach der neuen Norm zu prüfen und entsprechende Zertifikate auszustellen. Auch Schlentzek & Kühn strebt eine Zertifizierung nach DIN EN 16763 an, um die hohe Qualität seiner Dienstleistungen zu dokumentieren.
Einheitlicher Standard
Die DIN EN 16763 umfasst erstmals Dienstleistungen für sämtliche Brandsicherheitsanlagen, wie Branddetektierungs- und Brandmeldeanlagen, ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Sicherheitsanlagen, z. B. Einbruch- und Überfallmeldung, Zutrittskontrolle, Perimeterschutz und Videoüberwachung einschließlich Alarmübertragung sowie eine Kombination der vorgenannten. Personen-Hilferufanlagen und Alarmempfangszentralen sind ausgenommen. Die deutsche Anwendungsnorm DIN 14675 für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen soll an die Inhalte der DIN EN 16763 angepasst werden und zukünftig in zwei Teilen als DIN 14675-1 und -2 erscheinen.
Mehr Sicherheit für Betreiber
Den Betreibern von Sicherheitsanlagen erleichtert die neue Norm die Auswahl fachkundiger Dienstleister. Damit sinken auch die Betriebskosten von sicherheitstechnischen Anlagen über den gesamten Lebenszyklus, denn eine fachgerechte Planung, Errichtung und Instandhaltung erhöht die Verfügbarkeit und senkt damit die Kosten.




Weitere Informationen: www.sicherheitdirekt.de/de/themen/din-en-16763

Die Schlentzek & Kühn GmbH errichtet seit 1995 individuelle Brandschutz- und Sicherheitslösungen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Schwerpunkte sind Brandfrüherkennung, Rauch- und Wärmeabzug sowie sichere Fluchtwege. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen wie Projektierung, Dokumentation und Instandhaltung. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch verschiedene Kompetenznachweise und Zertifikate sowie einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 dokumentiert. Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Berlin-Bohnsdorf 27 Mitarbeiter und Auszubildende.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schlentzek & Kühn GmbH errichtet seit 1995 individuelle Brandschutz- und Sicherheitslösungen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Schwerpunkte sind Brandfrüherkennung, Rauch- und Wärmeabzug sowie sichere Fluchtwege. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen wie Projektierung, Dokumentation und Instandhaltung. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch verschiedene Kompetenznachweise und Zertifikate sowie einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 dokumentiert. Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Berlin-Bohnsdorf 27 Mitarbeiter und Auszubildende.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sybit ist SAP Hybris Gold-Partner
Link11 auf der CeBIT 2017: DDoS-Schutz als Fokusthema
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2017 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468034
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäische Dienstleistungsnorm für Sicherheitsanlagen tritt in Kraft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schlentzek&Kühn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schlentzek&Kühn GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.