InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, das findet sich in Büchern

ID: 1466377

Mit diesen Worten „Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, das findet sich in Büchern“ werden Sie auf der Webseite der Autorin und Malerin Karin Pfolz begrüßt.
Lernen Sie nicht nur ihre Bücher kennen, sondern auch ihre Bilder, die einen einzigartigen Charme und Wiedererkennungswert besitzen.


(IINews) - Mit diesen Worten „Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, das findet sich in Büchern“ werden Sie auf der Webseite der Autorin und Malerin Karin Pfolz begrüßt.
Lernen Sie nicht nur ihre Bücher kennen, sondern auch ihre Bilder, die einen einzigartigen Charme und Wiedererkennungswert besitzen.
http://karinpfolz.webnode.com/

Über Karin Pfolz
Karin Pfolz lebt in Wien. Sie arbeitet als Autorin und Malerin. Ihre schriftstellerische Arbeit begann sie mit Kurzgeschichten für Kinder, die 2011 und 2012 mit dem "Sparefroh-Preis Österreich" ausgezeichnet wur­den. Ihr Depüt-Roman "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" erschien in der Erstauflage 2012 und hat bereits die 3. Auflage erreicht.
Im Genre der Thriller erschien "Du lügst dich durch mein Leben" 2014, ein witzig ironisches Werk über Macht, Gier, Liebe und Verbrechen. Mit Co-Autorin Verena Grüneweg veröffentlichte sie 2014 "Hexenschatten" und "Verloren im Leben" 2015.
Mit Co-Autorin Sally Bertram erschien 2015 "Nur ein Gedanke", ein Buch über das Leben, das Karin Pfolz selbst illustrierte.
Im Bereich Kinderliteratur veröffentlichte sie 2014 "Gemalte Geschichten" - ein Buch, welches sie mit Kindern aus ihren Volksschulen-Workshops illustrierte. Und "Die Reise der Bücher" mit Co-Autorinnen Ruth M. Fuchs und Bettina Lippenberger.
2015 folgte "Kleine Mutmachgeschichten", ein Werk gemeinsam mit Britta Kummer, Heidi Dahlsen und Christine Erdic.
2015 rief sie gemeinsam mit dem Künstler Rudi Treiber zu einer Aktion gegen Internetpiraterie. Es entstand daraus die "Trilogie der Flügel" - ein Thriller mit 60 Mitwirkenden aus dem Bereich der Kunst. Das Werk schaffte es innerhalb von nur sechs Monaten, ab Arbeitsbeginn, im Buchhandel zu erscheinen.
Sie unterstützt mit ihren Büchern die "Autonomen Österreichischen Frauenhäuser", hält "Gewalt-Präventions-Workshops" an Schulen und spricht offen in den Medien über das Tabu-Thema familiärer Gewalt. Zahlreiche Fernseh- und Radiointerviews begleiten sie auf ihrem Weg gegen Gewalt.




Seit 2014 ist sie Vorstandsvorsitzende des Vereins "Respekt für Dich - AutoInnen gegen Gewalt" und Geschäftsführerin von Karina-Publishing, Vienna und 2016 gründete sie den 2. Verlag "Modern-Line-Publishing, Vienna".
Karin Pfolz hat die Aktion "Jedes Wort ein Atemzug" ins Leben gerufen und leitet dieses Projekt, bei dem pro Jahr 4 Anthologien erscheinen.
2015 produzierte sie gemeinsam mit Rudi Treiber das Hörbuch "Nur ein Gedanke und das Diktat des Durchschnitts", welche beide Künstler auch persönlich besprochen haben.
2016 erschien das Kinderbuch "Kathy, das freche Schlossgespenst von Schloss Freiland", der Thriller "Tödlicher Bestseller" (mit Verena Grüneweg als Co-Autorin), die Anthologie "Warum soll ich nicht fröhlich sein?", ein Buch gemeinsam mit der MS-Selbsthilfegruppe und dem KOBV. Im Laufe des Jahres entsteht die Anthologie-Serie "Farbspiel", insgesamt 9 Teile mit ihrer Autorengruppe.

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
http://pressemeldungen.jimdo.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Willkommen bei Spaß und Lernen
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 11.03.2017 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466377
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was der Mensch nicht vermag auszusprechen, das findet sich in Büchern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die beste Beschäftigung ...

Die Tage werden kürzer und die Abende länger. Bereiten Sie sich eine Tasse Tee oder eine andere Köstlichkeit zu, machen Sie es sich auf dem Sofa oder in Ihrem Sessel bequem und lesen Sie ein Buch. Das ist die beste Beschäftigung.Jana Falk Reihe / ...

Süßes für die Advents- und Weihnachtszeit ...

Die nachstehenden Buchtipps bringen so manche süße Köstlichkeit mit sich. Perfekt für die Advents- und Weihnachtszeit. Diese Werke eignen sich selbstverständlich auch hervorragend als Geschenk.Buchtipp„Nepomucks und Finns Backstube“Willkomme ...

Haben Sie diese Kinderbücher schon kennengelernt? ...

Für jedes Kind gibt es das richtige Buch. Haben Sie diese Kinderbücher schon kennengelernt?Sie werden sicherlich auch Ihren Kindern oder Enkelkindern Freude bereiten. Ran an die Bücher!Nepomuck und Finn: Mission Umweltschutz“Dicke Luft, Müll im ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.