InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

QTom und Blank & Jones verwandeln heimische Wohnzimmer in Dancefloors

ID: 146542

QTom führt den Elektro/Dance-Channel ein und komplettiert damit den Genre-Bereich. Wieder konnte das erste personalisierbare Musikfernsehen die Elite der Szene für den Launch gewinnen: Zur Premiere präsentiert das DJ- und Produzenten-Team Blank & Jones seine persönlichen Lieblingsvideos.

QTom - your music rules!QTom - your music rules!

(IINews) - Hamburg, 17.12.2009: Nach Einführung der Genrekanäle für Pop, Rock und HipHop/R’n’B Fans launcht QTom nun den nächsten Spartenkanal für Freunde elektronischer Musik. Auch dieses Mal wird das erste personalisierbare Musikfernsehen von Größen der Szene unterstützt: Blank & Jones führen zur Premiere in einem Special durch ihre persönliche Clip-Hitlist. Das DJ- und Produzenten-Team gehört mit 13 Top-50 Singles und sieben Top-50 Alben zur Crème de la Crème der Elektro & Dance-Szene. Mit diesem außergewöhnlichen Special geht nun der vierte von zunächst zwölf geplanten Spartenkanälen auf allen Net-TV Fernsehern und im Web unter www.qtom.tv on air.
„Für uns, die mit MTV aufgewachsen sind, dann natürlich auch VIVA miterlebt haben und mittlerweile schon über 25 Musikvideos gedreht haben, ist es sehr spannend zu sehen wie sich das Musikfernsehen heutzutage verändert“, so Jan Pieter Blank von Blank & Jones.



„Mit QTom kann man sich nicht nur einfach überraschen lassen sondern auch selbst interaktiv in das Programm einsteigen und mitsteuern. QTom – einschalten“, ergänzt sein Partner René Runge.
„Für uns war wichtig, dass Künstler die Patenschaft über die Spartenkanäle übernehmen, die nicht nur in ihrem jeweiligen Bereich musikalisch herausragend sind, sondern auch einen Beitrag zur Entwicklung des Mediums „Musikvideo“ leisten“, begründet Oliver Koch, einer der beiden Gründer des Musiksenders, die Zusammenarbeit. „Mit Blank & Jones haben wir einen Volltreffer gelandet“.
„Mit den Rock, Pop, HipHop & R’n’B Kanälen und nun dem Launch des Elektro/Dance -Channels bieten wir Fans und Künstlern dieser musikalischen Strömungen ein zeitgemäßes Forum. Die begeisterte Reaktion der Community auf die Einführung der Genre-Kanäle bestätigt, dass Personalisierung der Schlüssel zur Erneuerung des Musikfernsehens ist“, zieht QTom Mitgeschäftsführer Tobias Fröhlich als Fazit.
Durch unerwartete Kooperationen mit Robert Smith (The Cure), Anne Clark und Sarah McLachlan, haben Blank & Jones auch weit über den Dance-Bereich hinaus Fans gefunden. Ungewöhnlich für Künstler dieses Genres ist zudem der hohe künstlerische Anspruch ihrer Videos: Das Duo arbeitete u.a. mit Topmodel Estella Warren, Schauspieler Til Schweiger und Nadine Warmuth zusammen.





Ende Oktober präsentierten die Fantastischen Vier einer begeisterten Musik Community den neu gelaunchten Pop-Channel und führten mit exklusivem Material durch 20 Jahre Bandgeschichte. Nur wenige Wochen später übernahm Urgestein Kool Savas die Patenschaft über den HipHop & R’n’B-Kanal. Bela B führte zur Einführung des Rock-Channels durch sein persönliches Universum und präsentierte exklusiv auf QTom eine Alternativversion seines aktuellen Videos. Gleichzeitig ließen es die Punkrocker Billy Talent auf einem eigens eingerichteten Special richtig krachen. Mit Einführung des Dance & Elektro-Kanals kann der Zuschauer nun endlich auch innerhalb dieses Genres das Programm über drei einfache Drehregler seinem individuellen Geschmack anpassen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über QTom – your music rules!
QTom bietet dem Zuschauer die Möglichkeit, selbst ganz einfach in das Musikprogramm einzugreifen und es über Drehregler dem eigenen Geschmack anzupassen. Die Inhalte werden von den Musiklabels geliefert und in hoher Audio- und Videoqualität via Stream im IPTV-Fernsehen oder im Webbrowser ausgestrahlt. Das Konzept von QTom sieht Werbevermarktung vor und ist für den Zuschauer kostenlos. Durch eine zielgenaue Erfüllung individueller Musikwünsche ermöglicht QTom der Werbewirtschaft eine treffsichere Bedienung vordefinierter Zielgruppen. Ein werbefreies Premiummodell ist in Planung.
www.qtom.tv



Leseranfragen:

QTom GmbH
Lagerstraße 34a
20357 Hamburg
E-Mail: info(at)qtom.tv
Tel: 040-298677-0



PresseKontakt / Agentur:

Alexandra Vollert
E-Mail: info(at)alexandravollert.de
Tel: 030-47988143

QTom GmbH
Lars Mardfeldt
E-Mail: l.mardfeldt(at)qtom.tv
Tel: 040-298677-51



drucken  als PDF  an Freund senden  Besonders nett:
Point Shop in Dresden ausgezeichnet 24/7-MIETRÜCKGABE BEI WELLEN+NÖTHEN AM STANDORT KÖLN
Bereitgestellt von Benutzer: qtom
Datum: 17.12.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Mardfeldt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-29867751

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2009

Dieser Fachartikel wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"QTom und Blank & Jones verwandeln heimische Wohnzimmer in Dancefloors"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lars Mardfeldt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QTom erweitert sein Team ...

Hamburg, 10.02.2010: Seit dem 1. Februar 2010 unterstützt die Berlinerin Bettina Kroh, 34, das QTom-Team in Hamburg als Managing Director Sales. Bettina Kroh verfügt durch ihre bisherige Arbeit, u.a. als Onlineverkaufs- und Objektleiterin bei Ax ...

Alle Meldungen von Lars Mardfeldt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 259


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.