InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vier Sterne für den Weser-Radweg

ID: 1465236

Auszeichnung mit dem Gütesiegel ?ADFC-Qualitätsradroute?


(LifePR) - Der Weser-Radweg zählt ab sofort offiziell zu den Top-Radrouten in Deutschland. Die Freude bei allen Beteiligten ist groß und die Bemühungen um die erfolgreiche Zertifizierung haben ihre Früchte getragen: Der Weser-Radweg wurde auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse (ITB) vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit vier Sternen und dem Gütesiegel ?ADFC-Qualitätsradroute? ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe mit Olaf Lies, dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, erfolgte im Rahmen einer Feierstunde auf dem Niedersachsenstand am heutigen Mittwoch. Die offizielle Verleihung vom ADFC ist am Donnerstagvormittag geplant.
Radfahrern bietet die Auszeichnung von Radwegen als Qualitätsradrouten durch den ADFC mit bis zu fünf Sternen die Möglichkeit, die Qualität einer Route einzuschätzen. Die Kriterien sind deutschlandweit einheitlich und beinhalten neben Befahrbarkeit, Wegweisung, Routenführung, touristischer Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr auch eine Betrachtung des Marketings der Radroute. Eingereichte Daten werden von einem vom ADFC ausgewählten Prüfer bei einer kompletten Befahrung bewertet und Punkte für alle Teilbereiche vergeben. Grundlage für den Weser-Radweg war die Befahrung des ADFC-Prüfers im September 2015, die detaillierte Analyse und anschließenden Nachbesserungen durch die touristischen Partner und Landkreise entlang der Strecke. Ende des Jahres 2016 konnte die Dokumentation von den Verbesserungsmaßnahmen beim ADFC eingereicht werden. Das Ergebnis lautet: Vier Sterne für den Weser-Radweg!
Die Bewertung des ADFC?s lobt unter anderem, dass der Weser-Radweg hält, was er verspricht und sich durch eine flussnahe Routenführung links und rechts der Weser auszeichnet. Die Route verläuft auf autofreien und verkehrsarmen Wegen und kann daher beim Thema Sicherheit besonders punkten und ist hiermit auch für Familientouren optimal geeignet. Hervorzuheben ist außerdem das hervorragende Informationsangebot rund um den Weser-Radweg mit dem kostenfreien Serviceheft, der Internetseite sowie der Weser-Radweg App mit dem sich die Radtouristen bestens über die Tour informieren können.




Der Wegeverlauf des Weser-Radwegs führt durch vier Bundesländer und diverse Landkreise und punktet hierbei mit einer abwechslungsreichen Landschaft, aber auch unterschiedliche Ausbaustandards und viele Zuständigkeiten. Hervorzuheben ist die gute Netzwerkarbeit und Koordinierung, die in den vergangenen Jahren geleistet wurde. ?Unser gemeinsames Ziel einen der beliebtesten Radfernwege in Deutschland mit der Qualitätsoffensive auf einen hohen Qualitätsstandard zu bringen zahlt sich jetzt aus? freut sich Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V. c/o Weser-Radweg Infozentrale, ?nur durch die Kooperation der Landkreise und Partner entlang der rund 520 km langen Strecke konnten die Maßnahmenkataloge zur Verbesserung der Qualität abgearbeitet und vorhandene Mängel erfolgreich beseitigt werden?.
Weitere Informationen zum Weser-Radweg sind bei der Weser-Radweg Infozentrale c/o Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/930039 oder im Internet unter www.weserradweg-info.de erhältlich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wintersport Fallstudie: Die beste Skitasche aussuchen
HLX Gruppe: Auf dem Weg an die Spitze / Mit Sixt und SunExpress jetzt sechs Holidays-Partner / Ziel 2018 mehr als
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.03.2017 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465236
Anzahl Zeichen: 3393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

eln



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vier Sterne für den Weser-Radweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weserbergland Tourismus e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weser-Radweg auf Platz zwei von 151 Routen ...

rstag, den 11. März vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) bei einer digitalen Präsentation vorgestellt wurde. Die Befragung fand von November 2020 bis Januar 2021 durch zwei bundesweite, repräsentative geschlossene Panels und eine offene Be ...

PS.SPEICHER erhält Prädikat als historische Stätte ...

Erfüllung aller Mindestkriterien erfolgt eine Aufnahme als Projektpartner beim historischen Weserbergland. Besucherorientierung, Mindestaufenthaltsqualität, Erlebbarkeit der Historie und Besucherinformation/Service sind die Kategorien, in denen die ...

Weser-Radweg: Mehr geht nicht! ...

einer Route besser einzuschätzen. Die Kriterien beinhalten unter anderem die Befahrbarkeit, Wegweisung, Routenführung, touristische Infrastruktur, Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine Betrachtung des Marketings. Eingereichte Daten ...

Alle Meldungen von Weserbergland Tourismus e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.