Radeln zwischen Rhein und Reben
(LifePR) - Zur Eröffnung der Radelsaison im Frühjahr verspricht eine Radtour durchs rheinhessische Rebenmeer die schönsten Ein- und Ausblicke. Durch die sanfte rheinhessische Weinhügellandschaft, an Rhein und Selz entlang, führen durchgehend beschilderte Radrouten. Die Städte Mainz und Ingelheim und weltbekannte Weinorte sind gut mit dem Fahrrad erreichbar. Schöne Ausblicke, typisch rheinhessische Weindörfer mit vielen Gelegenheiten zum Kosten und Entspannen bereichern jede Etappe. Die Rheinhessen-Touristik verbindet ausgearbeitete Tourentipps mit den passenden Übernachtungsangeboten auf ausgewählten Winzerhöfen. Den Gast erwarten gepflegte, komfortable Doppelzimmer mit viel Flair. Jeder Tag beginnt mit einem rheinhessischen Winzerfrühstück mit Spezialitäten aus der Region. Das ?Basislager? des Arrangements ?Radeln zischen Rhein und Reben? beispielsweise ist ein qualitätsgeprüftes Weingut südlich von Mainz, wo man abends beim guten Glas Rheinhessenwein die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen kann. Drei Übernachtungen, eine Weinprobe mit Winzervesper, Weinpräsent und Kartenmaterial kosten pro Person ab 169,00 ?.
Weitere Informationen und Buchung:
Rheinhessen-Touristik GmbH, Tel.: 06136/92398-0,
info(at)rheinhessen.info, www.rheinhessen.de
Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Deutschlands und so wundert es wohl keinen, dass der Wein und die Reben das Landschaftsbild, das Leben und die Geschichte der Menschen hier schon seit Jahrhunderten prägt. Attraktive Wander- und Radwege, Kulinarische Entdeckungen und kulturelles Erbe machen die Region zum Urlaubsziel für Genießer. Tipps, Gastgeber und Pauschalangebote gibt es auf der Seite www.rheinhessen.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Deutschlands und so wundert es wohl keinen, dass der Wein und die Reben das Landschaftsbild, das Leben und die Geschichte der Menschen hier schon seit Jahrhunderten prägt. Attraktive Wander- und Radwege, Kulinarische Entdeckungen und kulturelles Erbe machen die Region zum Urlaubsziel für Genießer. Tipps, Gastgeber und Pauschalangebote gibt es auf der Seite www.rheinhessen.de.
Datum: 07.03.2017 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464528
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
der-Olm
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Radeln zwischen Rhein und Reben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinhessen-Touristik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).