InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Radeln zwischen Rhein und Reben

ID: 1464514

(LifePR) - Zur Eröffnung der Radelsaison im Frühjahr verspricht eine Radtour durchs rheinhessische Rebenmeer die schönsten Ein- und Ausblicke. Durch die sanfte rheinhessische Weinhügellandschaft, an Rhein und Selz entlang, führen durchgehend beschilderte Radrouten. Die Städte Mainz und Ingelheim und weltbekannte Weinorte sind gut mit dem Fahrrad erreichbar. Schöne Ausblicke, typisch rheinhessische Weindörfer mit vielen Gelegenheiten zum Kosten und Entspannen bereichern jede Etappe. Die Rheinhessen-Touristik verbindet ausgearbeitete Tourentipps mit den passenden Übernachtungsangeboten auf ausgewählten Winzerhöfen. Den Gast erwarten gepflegte, komfortable Doppelzimmer mit viel Flair. Jeder Tag beginnt mit einem rheinhessischen Winzerfrühstück mit Spezialitäten aus der Region. Das ?Basislager? des Arrangements ?Radeln zischen Rhein und Reben? beispielsweise ist ein qualitätsgeprüftes Weingut südlich von Mainz, wo man abends beim guten Glas Rheinhessenwein die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen kann. Drei Übernachtungen, eine Weinprobe mit Winzervesper, Weinpräsent und Kartenmaterial kosten pro Person ab 169,00 ?.
Weitere Informationen und Buchung:
Rheinhessen-Touristik GmbH, Tel.: 06136/92398-0,
info(at)rheinhessen.info, www.rheinhessen.de

Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Deutschlands und so wundert es wohl keinen, dass der Wein und die Reben das Landschaftsbild, das Leben und die Geschichte der Menschen hier schon seit Jahrhunderten prägt. Attraktive Wander- und Radwege, Kulinarische Entdeckungen und kulturelles Erbe machen die Region zum Urlaubsziel für Genießer. Tipps, Gastgeber und Pauschalangebote gibt es auf der Seite www.rheinhessen.de.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Deutschlands und so wundert es wohl keinen, dass der Wein und die Reben das Landschaftsbild, das Leben und die Geschichte der Menschen hier schon seit Jahrhunderten prägt. Attraktive Wander- und Radwege, Kulinarische Entdeckungen und kulturelles Erbe machen die Region zum Urlaubsziel für Genießer. Tipps, Gastgeber und Pauschalangebote gibt es auf der Seite www.rheinhessen.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurztrip nach Riga, der Jugendstilmetropole des Baltikums
Radeln zwischen Rhein und Reben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.03.2017 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464514
Anzahl Zeichen: 1823

Kontakt-Informationen:
Stadt:

der-Olm



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Radeln zwischen Rhein und Reben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinhessen-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genusswandern in Rheinhessen ...

nd Weiden gesäumte Wege, der Blick ins Weite vom Rheintal bis in den Taunus, über die sanften Weinhügel oder blühende Obstplantagen - ?die Prädikatswanderwege in Rheinhessen sparen nicht mit Reizen zu jeder Jahreszeit. Aber gerade jetzt im Herbs ...

Genussradeln durch die Weinregion Rheinhessen ...

größtes Weinbaugebiet kennenzulernen. An Rhein und Selz entlang führen durchgehend beschilderte Radrouten. Weinberge und Obstplantagen fliegen vorbei, und unten im Tal glänzt der Rhein. Die Städte Mainz, Worms, Bingen und Ingelheim und weltbeka ...

Wandern, Wein und Kulinarik ...

rt. Neu beschilderte Wege erschließen die reizvollsten Winkel. Die sogenannten ?Hiwweltouren?, mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnete Rundwanderwege von 10 bis 12 km Länge, führen durch abwechslungsreiche Weinkulturlandschaft mit alten Troc ...

Alle Meldungen von Rheinhessen-Touristik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.