Das historische Weserbergland: Spuren der Zeit - echt erleben
16 Städte und acht Stätten präsentieren sich mit gebündelter Strahlkraft
(LifePR) - Geschichten und Geschichte erlebbar machen und längst vergessene Abenteuer der Region wieder lebendig werden lassen - das ist der Ansatz mit dem das Thema ?Historisches Weserbergland? unter Koordination des Weserbergland Tourismus e.V. im Sommer 2015 auf den Markt gebracht wurde. Mit Hann. Münden und Bad Münder beteiligen sich seit Jahresbeginn offiziell zwei neue Städte am gemeinsamen Projekt, sodass sich nun 16 Städte und acht Stätten mit gebündelter Strahlkraft präsentieren.
Neben einer responsiven Internetseite und einer App zum historischen Weserbergland ist der so genannte Magalog - eine Mischform aus Magazin und Katalog - das Herzstück für die Vermarktung dieses Themas. Die emotionale Ansprache mit Tipps, Unterhaltung und allerlei Kuriosem in verschiedenen Themenwelten wie Lebenslinien, Kulturpfade oder Genießerbummel zeichnen die Informationen in diesem Produkt aus. Redaktionelle Texte und Fakten wechseln sich ab. Die Lektüre ist dadurch für den Leser entspannter und unzählige Geschichtchen animieren auf insgesamt 60 Seiten, immer wieder zum Weiterlesen und inspirieren damit, sich auf eine Entdeckungsreise ins historische Weserbergland zu begeben.
Mit der neu erschienenen aktuellen Auflage wurden auch die seit Jahresbeginn beiden neuen Projektteilnehmer Hann. Münden und Bad Münder als historische Städte jeweils auf Doppelseiten in den Magalog aufgenommen. Sie erweitern nun das bisherige historische Angebotsspektrum um eine Dreiflüssestadt mit beeindruckendem Fachwerk sowie alles rund um Salz und Sole im Kurort Bad Münder.
Weitere Informationen zum Thema ?Historisches Weserbergland? sind im Internet unter www.historisches-weserbergland.de zu finden. Der neu aufgelegte Magalog wird vom Weserbergland Tourismus e.V. kostenfrei versendet und kann unter der Telefonnummer 05151/93000 oder auf der Internetseite bestellt werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2017 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464420
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
eln
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das historische Weserbergland: Spuren der Zeit - echt erleben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weserbergland Tourismus e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).