InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-Magazin Westpol: Weitere Polizeigewerkschafter werden vom Land bezahlt

ID: 1463435


(ots) -
- Nach Kritik an Rainer Wendt: Beamtenbesoldung für
Gewerkschaftschefs kein Einzelfall
- NRW-Innenministerium bestätigt Westpol-Recherche
- Opposition fordert Aufklärung

Die umstrittene Bezahlung des Gewerkschaftsvorsitzenden Rainer
Wendt durch das Land NRW ist kein Einzelfall: Nach Recherchen des
WDR-Magazins Westpol bekommen auch die Polizeigewerkschafter
Sebastian Fiedler (Bund Deutscher Kriminalbeamter) und Erich
Rettinghaus Besoldung vom Land, obwohl sie überwiegend als
Gewerkschafter und nicht nur im aktiven Polizeidienst arbeiten.
Rettinghaus ist NRW-Landesvorsitzender der Deutschen
Polizeigewerkschaft und damit ein direkter Kollege von Rainer Wendt.
Das NRW-Innenministerium bestätigte am Sonntag (05.03.2017) die
Westpol-Recherchen. Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und
Wissenschaft (GEW) sowie der Gewerkschaft der Polizei (GdP)
kritisieren im Westpol-Interview die Praxis.

Ein Sprecher von Innenminister Jäger hatte die Besoldung als
Förderung der Gewerkschaftsarbeit in NRW begründet, sie werde seit
mehr als zehn Jahren praktiziert. Das Ministerium kündigte aufgrund
der harten Kritik an den Bezügen jedoch an, die Regelungen zu
überprüfen. "Eine faktische Freistellung wie bei Rainer Wendt wird es
für die Zukunft nicht mehr geben", so Ministeriumssprecher Ludger
Harmeier. Der CDU reicht das nicht: Die Fraktion im NRW-Landtag will
Innenminister Ralf Jäger (SPD) am 9. März im Innenausschuss zu der
Besoldung für Gewerkschafter befragen.

Ab sofort mit Nennung der Quelle "WDR" zur Veröffentlichung frei.

Westpol, WDR Fernsehen, heute, 19.30-20.00 Uhr, ab ca. 22.00 Uhr
in der WDR-Mediathek.



Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Tel. 0221 220 7100

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR-Doku am 10. April 
Die Story im Ersten: Marine Le Pen - Frontfrau der europäischen Rechten
Ansprechendes News Portal für Pressemitteilungen online gegangen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2017 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Magazin Westpol: Weitere Polizeigewerkschafter werden vom Land bezahlt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FASZINATION EUROPA–Ein Kontinent - Fünf Welten ...

Die sechsteilige Natur-Doku, erzählt von Benno Fürmann, entwickelt im Auftrag des WDR, entführt uns in die wilden und unentdeckten Ecken unseres Heimatkontinents. Die aufwendig produzierte Serie vom preisgekörnten Tierfilmer Christian Baumeister ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.