InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1

ID: 1462579

Frische Lebensmittel stehen für die Deutschen an erster Stelle, wenn es um ihre Fitness geht / Das belegt eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Kaufland


(PresseBox) - 86 Prozent der Deutschen sind der Überzeugung, dass frische Lebensmittel die Fitness steigern. Mit dem Fitnesstraining selbst nehmen es viele Befragte aber nicht so ernst: 39 Prozent treiben überhaupt keinen Sport. Dafür glaubt jeder siebte Befragte, dass eine Diät der Fitness förderlich ist. Das hat eine repräsentative Umfrage ergeben, die Kantar Emnid Mitte Januar 2017 für Kaufland durchgeführt hat. Hier die Ergebnisse im Detail:
61 Prozent wissen: Neben Vitaminen sind auch Proteine wichtig für die Fitness
Langfristiges Leistungsvermögen lässt sich nur mit einer ausgewogenen Ernährung erreichen. Dazu gehören vor allem frische Lebensmittel. Das glauben 86 Prozent der Befragten und liegen damit laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) absolut richtig: Frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse enthalten ein ausgewogenes Maß an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen. Sie versorgen uns mit den Nährstoffen, die wir benötigen, um aktiv zu sein und gesund zu bleiben.
Auf die Frage, was zusätzlich zu frischen Lebensmitteln die Fitness steigere, antworteten die Befragten wie folgt (Mehrfachnennungen möglich):
? Proteine: 61 Prozent
? ballaststoffreiche Ernährung: 60 Prozent
? fleischhaltige Ernährung: 40 Prozent
? Fruchtsäfte: 39 Prozent
? ballaststoffarme Ernährung: 26 Prozent
? Diät: 14 Prozent
? Energydrinks: 9 Prozent
Falsch informiert: Diäten tragen nicht zu Fitness bei
Damit beweist die klare Mehrheit der Befragten, dass sie gut über Ernährung und Fitness informiert ist. Anderseits fördert die Umfrage auch Wissenslücken zutage. Ballaststoffarme Lebensmittel beispielsweise aus weißem Mehl und Zucker enthalten kaum Mikronährstoffe wie Kupfer, Zink und Eisen ? und sind somit für die Fitness unbrauchbar. Wer sich an ballaststoffarmen Lebensmitteln satt isst, verhilft seinem Körper nicht zu Fitness. Auch eine Diät ist kein guter Fitmacher. Denn für einen funktionierenden Energie- und Fettstoffwechsel benötigt der Körper alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge. Bekommt er sie nicht, wird er schwächer und anfälliger für Verletzungen. Energydrinks wiederum können kurzfristig mobilisieren ? für einen nachhaltigen Fitnesseffekt sorgen sie aber nicht, sind sich Sport- und Ernährungswissenschaftler einig. Mehr über den Zusammenhang von Fitness und Ernährung verrät der große Report im Online-Magazin von Kaufland.




Sportmuffel: 39 Prozent bewegen sich zu wenig
Um fit zu bleiben, sollte man mindestens 75 Minuten pro Woche Sport treiben ? das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die sportliche Betätigung lässt sich in mehrere Einheiten von je mindestens zehn Minuten aufteilen. Laut der aktuellen Kaufland-Umfrage schaffen das aber viele nicht: 39 Prozent geben sogar an, überhaupt keinen Sport zu machen. Dafür trainieren 15 Prozent der Befragten vier- bis sechsmal pro Woche, 6 Prozent sogar siebenmal und mehr.
Fehlende Zeit wird als größter Sportkiller angegeben
Was hält die Befragten davon ab, Sport zu treiben? Fast jeder Zweite (48 Prozent, Mehrfachnennungen möglich) nennt als Grund fehlende Zeit. Kurios: Die Frage, wie viele Minuten die Befragten täglich für ihre Fitness entbehren könnten, führt zu einem Durchschnittswert von 52 Minuten! Immerhin in einem Aspekt sind sich die Befragten einig (92 Prozent Zustimmung): Sport muss Spaß machen.
Über Kaufland
Die Kaufland-Gruppe betreibt bundesweit über 650 Lebensmittelfachmärkte. Sie hat ihren Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Mit bis zu 60.000 Artikeln bietet Kaufland eine große Sortimentsauswahl. Der Fokus liegt auf den Frische-Abteilungen für Obst und Gemüse, Molkereiprodukte sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch ? auch in Bedienung. Dabei legt Kaufland besonderen Wert auf heimische Qualitätsprodukte. Ergänzt wird das Angebot durch Haushaltswaren, Elektroartikel, Textilien, Schreibwaren, Spielwaren und Saisonartikel sowie wöchentliche Aktionsware. Kaufland ist zum fünften Mal in Folge ?Händler des Jahres?. In der Kategorie Supermärkte belegte das Unternehmen den ersten Platz und punktete insbesondere bei Preis-Leistungs-Verhältnis und Sortiment sowie bei Aktionen und Angeboten.

|


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

|



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Couchmaster: Die Definition des Couch-Gaming
Bücher soweit das Auge reicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neckarsulm


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TESTROOM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TESTROOM GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.