InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

30 Jahre "Großstadtrevier" - NDR Fernsehen gratuliert mit großem Themen-Abend / Sendetermin: Sonnabend, 4. März, ab 20.15 Uhr

ID: 1462562


(ots) - Der Titel passt: "So viele Jahre" heißt die Folge,
mit der am 6. März im Ersten die 30. Staffel des Vorabend-Klassikers
"Großstadtrevier" startet. Das NDR Fernsehen stimmt am Sonnabend, 4.
März, ab 20.15 Uhr mit einem großen "Großstadtrevier"-Themenabend
darauf ein. Vor 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der
Polizeiserie, die Krimi-Altmeister Jürgen Roland erdacht hatte: Im
Dezember 1986 gab das Team um die junge Polizistin Ellen Wegener (die
2014 verstorbene Mareike Carrière) und Hauptwachtmeister Richard
Block (Arthur Brauss) mit der Episode "Mensch, der Bulle ist ''ne
Frau" seinen Einstand. Fünf Jahre später stieß Jan Fedder in der
Rolle des Dirk Matthies dazu - und ist bis heute dabei. Für seine
charismatische und authentische Art wird der Hamburger von den
"Großstadtrevier"-Fans geliebt.

Das NDR Fernsehen zeigt am 4. März nicht nur legendäre Folgen wie
die Start-Episode von 1986 oder den Einstand von Dirk Matthies ("Der
Neue"), sondern um 22.45 Uhr auch die neue Dokumentation "30 Jahre
Großstadtrevier". Ulfert Becker blickt darin auf die 30 Staffeln
zurück - mit Erinnerungen, prominenten Stimmen und natürlich
Ausschnitten.

Der knapp siebenstündige Abend "30 Jahre Großstadtrevier" im
Überblick:

20.15 Uhr: Großstadtrevier - Heile Welt (Folge 351, 2014)
21.05 Uhr: Großstadtrevier - Bretter, die die Welt bedeuten (Folge
289, 2010)
21.55 Uhr: Großstadtrevier - Der Neue (Folge 37, 1992)
22.45 Uhr: 30 Jahre Großstadtrevier
23.45 Uhr: Großstadtrevier - Ein Tag wie jeder andere (Folge 179,
2004)
0.35 Uhr: Großstadtrevier - Mensch, der Bulle ist ''ne Frau (Folge 1,
1986)
1.25 Uhr: Großstadtrevier - Ellens Abschied (1) (Folge 61, 1999)
2.15 Uhr: Großstadtrevier - Ellens Abschied (2) (Folge 62, 1999)




Die Dokumentation "30 Jahre Großstadtrevier" können Sie bereits im
digitalen Vorführraum des NDR Presseportals sehen.

Mehr Informationen:
www.NDR.de/fernsehen/sendungen/grossstadtrevier,
www.daserste.de/unterhaltung/serie/grossstadtrevier

Fotos: www.ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304



http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GOLDENE KAMERA 2017: Jane Fonda wird für ihr Lebenswerk geehrt
Matthias Schweighöfer exklusiv in HÖRZU und auf goldenekamera.de:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2017 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462562
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"30 Jahre "Großstadtrevier" - NDR Fernsehen gratuliert mit großem Themen-Abend / Sendetermin: Sonnabend, 4. März, ab 20.15 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korrektur: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Korrigierte Fassung der Meldung vom 01.09.2025 15:00Bitte beachten SIe die korrigierteÜberschrift: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDRHendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhau ...

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.