InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Augmented Reality: Die Rettung für den Einzelhandel?

ID: 1461523


(ots) - Die Zukunft des Einzelhandels hängt davon ab, ob
Online- und Offline-Shopping zu einem ganzheitlichen Einkaufserlebnis
zusammenwachsen. Scanblue bietet mit einer völlig neuartigen
Augmented Reality-App die notwendige Brücke zwischen beiden Welten:
Flanierende Passanten betreten virtuelle Schaufenster und Läden.

Die virtuellen Welten machen sich daran, unser Leben von Grund auf
zu verändern: Stolperte man im vergangenen Jahr allenthalben über
Kids auf der Jagd nach Pokémons, wird der nächste Schritt nun der
Einsatz von Augmented Reality im lokalen Einzelhandel sein.

Die Scanblue Engineering AG zeigt auf der EuroShop in Düsseldorf
vom 5. bis 9. März erstmals und als Weltpremiere eine neuartige
Augmented Reality-App für Smartphones, die jedes Schaufenster auf den
Gehweg erweitert. Der flanierende Passant richtet sein Smartphone auf
das Schaufenster und findet sich unmittelbar in einer erweiterten
3D-Schaufenster-Erlebniswelt wieder. Hier ist er umgeben von
zahlreichen zusätzlichen dreidimensionalen Produkten, die interaktiv
animiert sein können und zu denen er Zusatzinfos abrufen kann.

Das Besondere daran: Die dreidimensionalen Produkte sind gestochen
scharf und in HD-Fotoqualität. Bei gleichzeitig minimalen
Datenvolumina wird das ermöglicht durch die einzigartige
3D-Scantechnologie von Scanblue, die weltweit unübertroffen ist.

Der Passant kann ein Produkt aus dem erweiterten Schaufenster nun
mit wenigen Klicks direkt aus der App online bestellen oder es
alternativ in der passenden Größe für eine Anprobe im lokalen
Einzelhandelsgeschäft reservieren. Ist ein Produkt nicht vorrätig,
sorgt die Verbindung zum Warenwirtschaftssystem des Händlers für die
kurzfristige Bereitstellung.

Überraschend ist dabei die soziale und sehr persönliche Brücke,
die zwischen Verkäufer und Kunde zustande kommt: Wie in Apps üblich,




wird beiden Seiten Name und Foto des jeweils anderen angezeigt. Der
Einzelhandel gewinnt auf diese Weise eine längst verloren geglaubte
Unmittelbarkeit zurück.

Zum Hintergrund:

Der Begriff Augmented Reality bedeutet, dass virtuelle Objekte zum
Beispiel auf dem Smartphone-Screen in die reale Welt eingeblendet
werden. Der Händler erhält mit der Augmented Reality-App die
Möglichkeit, seine Ladenflächen nahezu unendlich zu erweitern.

Außerdem kann er exakt messen, welche Wirkung seine Schaufenster
auf die Passanten haben. Die virtuellen Schaufenster entstehen
übrigens fast vollautomatisch durch Anbindung an den ebenfalls von
Scanblue auf der EuroShop vorgestellten Visual Merchandising Planner
VR.

Treffen Sie uns vom 5. bis 9. März 2017 auf der EuroShop in
Düsseldorf in Halle 2, Stand D18.

Über SCANBLUE

Scanblue ist Vorreiter und Technologieführer im Bereich Virtual
Reality, Augmented Reality und 3D. Bei uns erhalten Sie alles, was
Sie brauchen, um Ihre Produkte in die dritte Dimension zu bringen:
sei es in Online-Shops, auf Websites, bei ebay, Amazon, Alibaba und
allen anderen, mit Augmented Reality-Apps oder für 3D-Brillen.



Pressekontakt:
Dr. Ulrich Clemens
Head of Corporate Communications
u.clemens(at)scanblue.com
T +49-5752-3777-151
Scanblue Engineering AG
Altes Feld 22
31749 Auetal/Schaumburg, Germany
hello(at)scanblue.com
T +49-5752-3777-0

www.scanblue.com

Original-Content von: Scanblue Engineering AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Papiertragetaschen, die praktische und umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten
Zündende Geschenk- und Werbeideen: die 32. HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2017 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461523
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düssedorf


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Augmented Reality: Die Rettung für den Einzelhandel?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scanblue Engineering AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Scanblue Engineering AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.