InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Presseeinladung Bildungskongress "Unterricht in der digitalen Welt - Lernen individuell gestalten" am 11. März 2017 in Köln

ID: 1460507


(ots) - Der Bildungskongress
"Unterricht in der digitalen Welt - Lernen individuell gestalten" am
11. März 2017 fokussiert auf den Unterricht im digitalen Wandel. Er
bietet Lehrerinnen und Lehrern für den speziell auch mit digitalen
Medien gestalteten Unterrichtsalltag konkrete Konzepte, Ideen und
Vorschläge. Ausrichter der Veranstaltung sind das Ministerium für
Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die
Medienberatung NRW und der Verband Bildungsmedien e. V. Der Kongress
findet im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt.

Der Kongress wird um 9.30 Uhr mit einem Beitrag von Prof. Dr.
Klemens Skibicki eröffnet, der die These verfolgt, dass "Bildung 4.0"
mehr eine mentale als eine digitale Transformation darstellt. Diese
These ist die Grundlage für das sich anschließende Gespräch zwischen
Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung NRW, dem
Vorsitzenden des Verband Bildungsmedien e. V., Wilmar Diepgrond, dem
Geschäftsführer der Medienberatung NRW, Wolfgang Vaupel, und
Praktikerinnen und Praktikern aus Schule und Lehrerfortbildung.
Matthias Bongard wird unter der Überschrift "Wischen statt Putzen -
wie funktioniert Unterricht im digitalen Zeitalter?" durch die
Diskussion führen.

In über 50 Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden Anregungen
und Austauschmöglichkeiten zu mannigfaltigen Themen rund um den
Unterricht: Das Nutzen digitaler Medien und die
Individualisierungsmöglichkeiten von Lernprozessen durch deren
Einsatz wird ebenso thematisiert wie die Bedeutung einer umfassenden
Medienerziehung im schulischen Kontext.

In der die Veranstaltung ganztägig begleitenden Ausstellung
präsentieren sich rund 30 Bildungsmedienverlage mit ihren
vielfältigen Produkten.

Eine Anmeldung zum Kongress ist erforderlich unter:
www.bildungsmedien.de/biko17





Die Teilnahme ist kostenlos.



Pressekontakt:
Ansprechpartnerin bei Fragen rund um die Anmeldung:
Verband Bildungsmedien e. V., Petra Katharina Reinschmidt,
Telefon: 069 9866976-11
reinschmidt(at)bildungsmedien.de

Sollten Sie weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich bitte gern
an:

Pressestelle, Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW,
Telefon: 0211 5867-3505
presse(at)msw.nrw.de

Claudia Hopstein, Medienberatung NRW, Telefon: 0211 27404-2478
hopstein(at)medienberatung.nrw.de

Original-Content von: Verband Bildungsmedien e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Überarbeitete Moped-Versicherung der Bayerischen: Fahrpraxis junger Fahrer wird belohnt
Mofas und Mopeds: schwarz in den Frühling / Neues Kennzeichen ab 1. März 2017 / Geldbußen oder Freiheitsstrafen bei fehlender Versicherung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2017 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf/Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Presseeinladung Bildungskongress "Unterricht in der digitalen Welt - Lernen individuell gestalten" am 11. März 2017 in Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Bildungsmedien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Bildungsmedien e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.