InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was tun, bei Verdauungsproblemen?

ID: 1459971

Was tun, bei Verdauungsproblemen?


(IINews) - Oft kommt es vor, dass nach dem Essen sich ein Völlegefühl einstellt oder der Bauch sich fürchterlich aufbläht. Aus Zeitmangel und mit purer Hektik wird allzu oft zu Fast Food gegriffen und schnell verschlungen – jede Menge Luft geht mit runter, wobei sie entweder wieder nach oben oder nach unten entweicht. Auch süße und sehr fetthaltige Speisen bringen die Verdauung durcheinander. Manchmal ist es aber auch gesunde Lebensmittel, vor allem die, die eine blähende Wirkung haben und den Bauch fast zum Platzen bringen.

Bei übermäßiger Luftansammlung kann es passieren, dass der Darm verkrampft und mit heftigen Bauchschmerzen reagiert. Die Ursache könnte an der Zurückhaltung von Winden liegen, d.h. wer nicht rülpst und pupst verhindert die Entblähung. Auch eine Verstopfung, eine Entzündung im Darmbereich oder eben ein Reizdarm können in Frage kommen.

Kleine Helfer in Form von Kräutern und Gewürzen, wie Baldrian, Melisse, Pfefferminze, Fenchel, Kümmel und Anis können den Darm schon etwas beruhigen. Welche Ernährung hilft tatsächlich gegen Verdauungsprobleme, bzw. gilt als gut darmverträglich? Die kohlenhydratarme Ernährung - Low Carb - hat sich in Sachen Verdauung sehr gut bewährt Weniger Kohlenhydrate bedeuteten weniger Beschwerden. Auf Getreide (sämtliche Mehlsorten), industriell hergestellte Fabrikfertignahrung (viel Zucker), Fast Food und zuckerhaltige Getränke sollte möglichst verzichtet werden. Stattdessen sich mit frischen Nahrungsmitteln, wie Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Milch, Nüsse und Samen anfreunden und selbst darmverträgliche Gerichte daraus kochen.

Jede Menge Rezepte für eine gute Verdauung bietet das Kochbuch „Low Carb bei Reizdarm“.
Als ehemalige Reizdarm-Patientin schreibt die Autorin Sabine Beuke Rat- und Kochbücher für Menschen, die unter ständigen Darmproblemen leiden. Sie selbst litt jahrelang unter Verdauungsprobleme, die an einen Reizdarm erinnern - und kämpft mit der Low Carb Ernährung erfolgreich gegen die Beschwerden an. Sie entwickelt alle Low Carb Rezepte mit frischen Zutaten, kocht, backt, probiert und testet alles selber aus. Die Backwaren, die Hauptgerichte, die Beilagen und die Nachspeisen schmecken nicht nur sehr lecker, sie sind vor allem gut verträglich und leicht verdaulich - gelten somit als darmfreundlich.





Buchdaten: Low Carb bei Reizdarm, Autorin: Sabine Beuke, ISBN 978-3-7431-3828-5, Verlag: Books on Demand, EURO 4,99. Kurzbeschreibung: Alle 45 Kochanleitungen sind mit Kohlenhydratangaben in Gramm ausgewiesen und unterteilt nach: Backwaren, Pfannen-, Topf- und Auflaufgerichte, Beilagen und Nachspeisen.

Weitere Informationen über die Autorin und über ihre Publikationen finden sie auf ihrer Website: http://www.sabinebeuke.de

Bild: Eva Kaliwoda / pixelio.de
© 2017 Text Autorin Beuke - Alle Rechte vorbehalten


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestseller-Autor Peter Wohlleben wird ZEIT WISSEN-Kolumnist
Heike Makatsch:
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 23.02.2017 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was tun, bei Verdauungsproblemen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Beuke



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.