InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neugestaltete Website des Flughafens präsentiert sich in zeitgemäßem Design

ID: 1458450

Die neue "digitale Visitenkarte" des Münchner Airports


(LifePR) - Zeitgemäßes Design, vielfältiges Informationsangebot, neue Features und für alle Endgeräte optimiert: So präsentiert sich ab sofort die neugestaltete Website www.munich-airport.de des Münchner Flughafens. Das Internetangebot des Airports wird jährlich von rund 13 Millionen Besuchern genutzt. Die neue Website informiert Fluggäste, Abholer und Besucher auf rund 1.000 Seiten über alles Wissenswerte rund um Flüge und Check-in, Anreise- und Parkmöglichkeiten, Aufenthalt am Airport sowie die attraktiven Shopping-, Gastronomie- und Serviceangebote am Flughafen. Großflächige Bilder und Videos veranschaulichen die spannende Flughafenwelt, wecken Lust auf Shoppen und Schlemmen in den Geschäften und Restaurants oder animieren zu einem Besuch der beliebten Veranstaltungen im München Airport Center und im Besucherpark.
Zur einfacheren Orientierung können sich User vorab per 3D-Technik in den Terminals umsehen und über die Lage von Shops oder Gates informieren. Über einen Routenplaner wird Passagieren die Anfahrt zum Airport bzw. zum gewünschten Parkhaus angezeigt. Bereits vor der Reise lässt sich über die Website auch bequem der gewünschte Parkplatz buchen.
Eine leicht zu handhabende Benutzeroberfläche und eine leistungsstarke Suchfunktion führen mit wenigen Klicks zum gewünschten Inhalt. Die Flughafen-Website ist ?responsive? programmiert, das bedeutet: Alle Seiten werden für die unterschiedlichen Endgeräte optimiert und mit geringen Ladezeiten angezeigt. Die Inhalte selbst sind für das Leseverhalten in digitalen Medien zugeschnitten, auf das Wesentliche reduziert und komplett neu strukturiert: Kunden sollen so schnell wie möglich an die Infos kommen, die sie für ihrer Reise benötigen. Dank neuester Technik erfolgen Veröffentlichungen innerhalb weniger Sekunden, so dass User über die Website noch flexibler und aktueller informiert werden können. Die Website stellt auch Fakten und Nachrichten über das Unternehmen zur Verfügung, informiert über die partnerschaftlichen Verbindungen mit der Flughafenregion sowie über Karrieremöglichkeiten und Nachhaltigkeits- oder Ausbauprojekte. Potenzielle Geschäftspartner erfahren alles über das Angebotsspektrum des FMG-Konzerns ? vom Ground Handling über Consulting bis hin zur Werbeflächenvermietung. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich bei aktuellen Ausschreibungen direkt zu bewerben.




?Egal ob Familien mit aufgeregten Kindern, Geschäftsreisende unter Zeitdruck oder Urlauber voller Vorfreude auf die bevorstehende Reise: Der Wohlfühlfaktor vor, während oder nach einem Flug ist umso größer, je einfacher und schneller Passagiere genau die Informationen erhalten, die sie benötigen?, hebt Hans-Joachim Bues, Leiter der Unternehmenskommunikation der Flughafen München GmbH (FMG) die Vorzüge der neuen, ?digitalen Visitenkarte? des Airports hervor.
 
 

Die 1949 gegründete Flughafen München GmbH (FMG) betreibt den Münchner Flughafen, der am 17. Mai 1992 an seinem heutigen Standort eröffnet wurde. Gesellschafter der FMG sind der Freistaat Bayern mit 51 Prozent, die Bundesrepublik Deutschland mit 26 Prozent und die Landeshauptstadt München mit 23 Prozent. Konzernweit beschäftigt die FMG mit ihren 15 Tochtergesellschaften rund 8.900 Mitarbeiter. Mit insgesamt rund 35.000 Beschäftigten bei 550 Unternehmen gehört der Flughafen München zu den größten Arbeitsstätten Bayerns. Der Münchner Flughafen hat sich nach seiner Inbetriebnahme binnen weniger Jahre zu einer bedeutenden Luftverkehrsdrehscheibe entwickelt und fest im Kreis der zehn verkehrsstärksten Flughäfen Europas etabliert. Der Münchner Airport bietet heute Flugverbindungen zu über 250 Zielen in aller Welt. 2016 wurden an Bayerns Tor zur Welt rund 400.000 Flüge mit über 42 Millionen Passagieren gezählt.
Im Frühjahr 2015 erhielt der Münchner Airport als erster Flughafen Europas vom renommierten Londoner Skytrax-Institut das Qualitätssiegel "5 Sterne Airport".


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1949 gegründete Flughafen München GmbH (FMG) betreibt den Münchner Flughafen, der am 17. Mai 1992 an seinem heutigen Standort eröffnet wurde. Gesellschafter der FMG sind der Freistaat Bayern mit 51 Prozent, die Bundesrepublik Deutschland mit 26 Prozent und die Landeshauptstadt München mit 23 Prozent. Konzernweit beschäftigt die FMG mit ihren 15 Tochtergesellschaften rund 8.900 Mitarbeiter. Mit insgesamt rund 35.000 Beschäftigten bei 550 Unternehmen gehört der Flughafen München zu den größten Arbeitsstätten Bayerns. Der Münchner Flughafen hat sich nach seiner Inbetriebnahme binnen weniger Jahre zu einer bedeutenden Luftverkehrsdrehscheibe entwickelt und fest im Kreis der zehn verkehrsstärksten Flughäfen Europas etabliert. Der Münchner Airport bietet heute Flugverbindungen zu über 250 Zielen in aller Welt. 2016 wurden an Bayerns Tor zur Welt rund 400.000 Flüge mit über 42 Millionen Passagieren gezählt.
Im Frühjahr 2015 erhielt der Münchner Airport als erster Flughafen Europas vom renommierten Londoner Skytrax-Institut das Qualitätssiegel "5 Sterne Airport".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ITB: Schwule Kreuzfahrten boomen (FOTO)
Urlaub ohne Eltern: Ferienfreizeiten in  Jugendherbergen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.02.2017 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neugestaltete Website des Flughafens präsentiert sich in zeitgemäßem Design
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünes Licht für Flugkraftstoffe der Zukunft ...

Sustainable Aviation Fuels? (SAF), angeliefert, eingelagert und vertankt werden, sofern sie den einschlägigen Qualitätsspezifikationen für den Flugkraftstoff Jet-A1 entsprechen. Im Tanklager, das im Auftrag der Airlines von diversen Mineralölgese ...

Alle Meldungen von Flughafen München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.