InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK Saarland informiert: Ende derÜbergangsfrist für Immobiliardarlehensvermittler am 21. März 2017

ID: 1457791


(PresseBox) - Bereits seit dem letzten Jahr gibt es für die Vermittler von Immobiliardarlehen die Erfordernis einer neuen Erlaubnis nach § 34i Gewerbeordnung (GewO).  Noch für die Übergangszeit bis zum 21. März 2017 kann ein Darlehensvermittler auf der Basis seiner alten Erlaubnis nach
§ 34c GewO tätig werden.  Er muss nun  die Übergangsfrist nutzen, um im vereinfachten Verfahren eine Erlaubnis nach § 34i Gewerbeordnung zu beantragen. Die Antragsformulare sind unter www.saarland.ihk.de unter der Kennzahl 2031 eingestellt.
Die IHK Saarland empfiehlt allen Betroffenen, diese Anträge schnellstmöglich auszufüllen und bei den Erlaubnisbehörden einzureichen. Nicht entschiedene Anträge im vereinfachten Verfahren werden durch den Ablauf der Übergangsfrist automatisch beendet. Deshalb sollten die beizufügenden Unterlagen gemäß den Antragsformularen sorgfältig zusammengestellt und den Erlaubnisbehörden überreicht werden. Ohne Erlaubnis nach § 34i GewO dürfen nach dem 21. März 2017 ansonsten keine Immobiliardarlehen mehr durch den Gewerbetreibenden vermittelt werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Damian Lewis sinnt auf Rache: Die Wall-Street-Thrillerserie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2017 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Saarland informiert: Ende derÜbergangsfrist für Immobiliardarlehensvermittler am 21. März 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.