InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winterliche Wanderwege und abenteuerliche Schneeschuhtouren in und um Oberstdorf

ID: 1457569

Alpines Alternativprogramm


(LifePR) - Durch weiß glitzernde Winterwelten streifen, die beeindruckende Bergkulisse bewundern und die unvergleichlich klare Bergluft genießen: für Wanderbegeisterte ist Oberstdorf, die südlichste Gemeinde Deutschlands, auch im Winter ein echtes Dorado. Die malerischen Allgäuer Alpen lassen sich auf 140 Kilometern perfekt präparierter Winterwanderwege, vom Tal bis in alpine Gefilde, entdecken. Wer es gerne einen Hauch abenteuerlicher mag, der begibt sich auf eine Schneeschuhtour abseits der gewohnten Pisten, um eigene Spuren inmitten der frostigen Berglandschaft zu ziehen. Der perfekte Einstieg in die Trendsportart gelingt beispielsweise mit dem Schneeschuh-Schnupperkurs zum Preis von 36 Euro pro Person. Als besonderes Schmankerl bietet Oberstdorf während der Aktionswochen ?Winterwandern & mehr!? vom 4. bis 26. März 2017 Gästen einen Extrabonus: Sie erhalten in den Aktionszeiträumen sieben Übernachtungen zum Preis von sechs Übernachtungen oder 15% Nachlass auf den regulären Winterübernachtungspreis.
Mit rund 140 Kilometern geräumter und gesicherter Winterwanderwege bietet Oberstdorf das größte Winterwandernetz im alpinen Raum. Auch in punkto Vielfalt ist dieses Angebot kaum zu übertreffen: Alpine Touren auf 2.000 Meter Höhe warten mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden verschneiten Berggipfel auf, während die Wanderwege auf mittlerer Höhe durch verschneite Wälder und über sonnige Berghänge führen. Auch die wild-romantischen Seitentäler Stillachtal, Trettachtal, Oytal und Rohrmoostal bei Tiefenbach mit ihrer unberührten Natur sind einen Tagesausflug wert. Wen es an einem langen Tag im Freien nach einer Stärkung verlangt, der findet am Wegesrand eine Vielzahl an einladenden Ausflugslokalen, die heimische Spezialitäten auftischen.
Als familientaugliche Route gilt die Breitachklammrunde, die mit ihrem beeindruckenden Naturschauspiel fasziniert. Auf dem gut ausgebauten Winterwanderweg geht es durch die Tiefen der vereisten Breitachklamm, eine der schönsten Naturgeotypen Bayerns und zugleich eine der eindrucksvollsten Felsschluchten Mitteleuropas. Die tiefgefrorenen Eisformationen über den tosenden Tiefen der Schlucht ziehen Besucher zuverlässig in Bann. Ganz besonders mystisch präsentiert sich dieses Spektakel im Licht der Fackeln, während der zweimal wöchentlich stattfindenden Nachtwanderungen.




Die ersten Schritte mit großen, ungewohnten Schneeschuhen unter den Füßen mögen etwas unbeholfen sein, sobald man jedoch die richtige Technik verinnerlicht hat, ist Schneeschuhwandern ein einmaliges Erlebnis, das abseits bekannter Routen ganz neue Perspektiven der Allgäuer Bergwelt eröffnet. Da diese abwechslungsreiche Sportart jedoch durchaus auch riskant sein kann, empfiehlt sich vor der ersten Tour auf eigene Faust eine professionelle Einführung. Oberstdorf bietet daher jeden Mittwoch einen vierstündigen Schneeschuh-Schnupperkurs auf dem ersten eigens dafür konzipierten Lehrpfad ? zum Preis von nur 36 Euro inklusive Leihausrüstung. Dabei erklären erfahrene Bergführer Einsteigern den richtigen Umgang mit den großen Tretern, die Bedeutung von Wildschutz und alles Wichtige zum Thema Lawinensicherheit.

Egal ob Winterwanderer oder Schneeschuhfan, Oberstdorf bietet allen Freunden des alpinen Alternativprogramms vom 4. bis 26. März 2017, während der Aktionswochen "Winterwandern & mehr!", einen besonderen Preisvorteil: Bei teilnehmenden Gastgebern und einer Buchung von sieben Übernachtungen bezahlen Gäste nur sechs Nächte oder erhalten 15% Nachlass auf den regulären Winterübernachtungspreis. Die Winterwanderwoche kann dann ganz nach Geschmack gestaltet werden. Auch dafür bietet Oberstdorf zahlreiche exklusive Winterspecials zu Sonderpreisen an. Weitere Informationen und Buchung unter: www.oberstdorf.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Egal ob Winterwanderer oder Schneeschuhfan, Oberstdorf bietet allen Freunden des alpinen Alternativprogramms vom 4. bis 26. März 2017, während der Aktionswochen "Winterwandern & mehr!", einen besonderen Preisvorteil: Bei teilnehmenden Gastgebern und einer Buchung von sieben Übernachtungen bezahlen Gäste nur sechs Nächte oder erhalten 15% Nachlass auf den regulären Winterübernachtungspreis. Die Winterwanderwoche kann dann ganz nach Geschmack gestaltet werden. Auch dafür bietet Oberstdorf zahlreiche exklusive Winterspecials zu Sonderpreisen an. Weitere Informationen und Buchung unter: www.oberstdorf.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  iF Design Award 2017 für das neue PURADIES in Leogang
Paula Albrecht Gimmeldinger Mandelblütenkönigin  -  Mandeln blühen  erst  im  März
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.02.2017 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457569
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

rstdorf


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winterliche Wanderwege und abenteuerliche Schneeschuhtouren in und um Oberstdorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus Oberstdorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oberstdorf startet in die Wandersaison ...

Imposante Felsgiganten, saftig grüne Wiesen und grenzenlos blauer Himmel rund um Oberstdorf machen Lust, die Wanderschuhe anzuziehen und ab Anfang Mai in den dortigen Allgäuer Alpen in eine neue Wandersaison zu starten. Die südlichste Gemeinde De ...

Oberstdorf startet in die Wandersaison ...

Grenzenloses Wandervergnügen dank freier Fahrt auf alle Gipfel heißt es auch in dieser Saison wieder in der Zweiländerwanderregion Oberstdorf/Kleinwalsertal: Urlauber, die im Zeitraum vom 5. Mai bis 6. November 2016 in einem der zahlreichen teiln ...

Alle Meldungen von Tourismus Oberstdorf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.