InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was Führungskräfte von Piloten lernen können - Führen und Entscheiden in Stresssituationen

ID: 1455919

HDT bietet Intensivseminar am 19.05.2017 in Würselen an


(PresseBox) - Der studierte Rhetoriker und mehrfacher Buchautor Peter Flume zeigt in diesem HDT-Intensivseminar wie man, in enger Abstimmung mit seinem Team, in
außergewöhnlichen Stresssituationen, die richtigen Entscheidungen trifft.
Im Training werden die Teilnehmer Entscheidungs- und Führungstechniken aus dem Alltag der Piloten kennenlernen und selber als Kapitän in einem Flugsimulator einen A320 fliegen. Zusammen mit Ihrer Crew werden sie dann vor Entscheidungen gestellt, die natürlich auch entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen.
Inhalte im Überblick:
Kurzanalyse von Flugunfällen der Vergangenheit und deren Konsequenzen
Umgang mit Hierarchie im Cockpit
Kommunikation im Cockpit
Entscheidungshilfen in Stresssituationen
Umgang mit Fehlern in der Fliegerei / im Unternehmen
Anwendung der Kommunikations- und Verhaltensmuster im betrieblichen Alltag
Von Piloten lernen: Führung aus dem Cockpit in den Alltag transferiert
Teilnahmegebühr
Mitgliedergebühr: 890,00 ?
Nichtmitgliedergebühr: 950,00 ?
mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen sowie Mittagessen und Pausengetränken
Alle weiteren Informationen und Anmeldung unter: http://www.hdt-essen.de/Fuehren-Flugsimulator_Seminar_W-H020-05-480-7/

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Skigäste prämierten Ski Juwel zum Topgebiet - BILD
Popster Frozen Cocktail - Premium Eisgenuss für besondere Momente
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455919
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würselen


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was Führungskräfte von Piloten lernen können - Führen und Entscheiden in Stresssituationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.