InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schmidt: "Spontankäufe von Tieren verhindern"

ID: 1455672

Das BMEL lädt zur zweiten Sitzung des Runden Tischs Tierheime ein und startet die Internet-Plattform "Haustier-Berater.de"


(LifePR) - Heute hat die zweite Sitzung des Runden Tischs Tierheime im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stattgefunden. Unter Leitung der Parlamentarischen Staatssekretärin beim BMEL, Dr. Maria Flachsbarth, tauschten sich Vertreter der für den Tierschutz zuständigen Landesministerien, der kommunalen Spitzenverbände, mehrerer Tierschutzverbände und der Fraktionen im Deutschen Bundestag über die schwierige Lage zahlreicher Tierheime sowie mögliche Lösungsansätze aus. Um zu verhindern, dass Tiere unüberlegt angeschafft werden und dann möglicherweise im Tierheim landen, hat das BMEL im Rahmen der Tierwohl-Initiative ?Eine Frage der Haltung ? Neue Wege für mehr Tierwohl? die Internetplattform ?Haustier-Berater.de? gestartet. Das Portal stellt die Bedürfnisse von mehr als 120 häufig gehaltenen Haustieren vor und hilft, das Wohlergehen und den Schutz von Haustieren in Deutschland zu verbessern. Sie richtet sich an alle, die ein Tier zu Hause halten oder sich ein Haustier zulegen wollen. Die Internetplattform ist mit Tipps zur Haltung von Hunden, Katzen, Kleinsäugern (z.B. Rennmäuse) sowie Vögeln gestartet und wird in den kommenden Wochen und Monaten erweitert.
Dazu erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt: ?Die Entscheidung für ein Haustier will gut überlegt sein. Ein Tier kommt mit einem großen Paket Verantwortung ins Haus. Es kostet Zeit und Geld. Und jeder muss sich fragen, ob die Bedürfnisse des Tieres auch dann zuverlässig erfüllt werden können, wenn etwa die nächste Urlaubsreise ansteht. Mit unserem Internetportal ,Haustier-Berater.de´, das wir gemeinsam mit dem Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier und Artenschutz (BNA) entwickelt haben, geben wir Tierhaltern und allen, die es werden wollen, Tipps zur richtigen Haltung und Pflege von über 120 Tierarten. Damit wollen wir Spontankäufe von Tieren, die leider viel zu oft im Tierheim enden, verhindern.?




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieumstieg nur mit Energiespeicherung und Sektorkopplung möglich
HEA bringt Klarheit in den Label-Dschungel
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.02.2017 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schmidt: "Spontankäufe von Tieren verhindern"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen" ...

er, würdigt heute auf dem LandFrauentag das 70jährige ehrenamtliche Engagement der Landfrauen. Die LandFrauen feiern in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die Ministerin den Mitgliedern in Ludwigshafen. Die 500.000 LandFrauen eng ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.