InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Notenlesen und Taktgefühl: Humorvolle Hommage an alle kleinen MusikschülerInnen

ID: 1455307

International erfolgreiche Musikerin Elisabteh Möst aus Detmold plaudert aus dem Nähkästchen ihres Schaffens


(IINews) - Elisabeth Möst aus Detmold legt mit "Spaghetti Polonaise" ein Kinderbuch vor, dass sich wunderbar dafür eignet, Kinder an die Musik und das Spielen eines Instrumentes heranzuführen. Kleine Musiker, die bereits einem Instrument verfallen sind, werden es gleichermaßen lieben.

Elisabeth Möst ist eine international anerkannte Musikerin und Interpretin zeitgenössischer Musik. Neben der Musik - Konzertfach Querflöte - hat sie auch Medizin studiert. Seit 2004 lebt Elisabeth Möst, die in Österreich geboren wurde und dort aufgewachsen ist, in Deutschland. Schon während ihres Musikstudiums hat sie Kinder unterrichtet und während dieser Zeit zahlreiche pfiffige Sprüche der kleinen Musiker gesammelt. Was zunächst nur für sie selbst als Privatvergnügen gedacht war, ist jetzt aus der Schublade heraus und in ein Buch gewandert.

Was für einen Erwachsenen selbstverständlich ist, kann ein Kind vor eine völlig neue Situation stellen. Und weil Kinder frisch und frei sagen, was Ihnen durch den Kopf geht, können recht lustige, verblüffende und herzerfrischende Dialoge entstehen, die den Erwachsenen zu neuem Nachdenken zwingen. In "Spaghetti Polonaise" erfahren deshalb Kinder und Erwachsene gemeinsam ganz neue Sichtweisen und Erkenntnisse: Warum die Note F mit einem Fähnchen immer noch ein F ist, aber eben eine Achtelnote. Wo der höchste Ton der Welt erklingt. Dass Babys manchmal schon bei ihrer Geburt singen. Was Männchen im All tun, wenn Musik erschallt. Oder was man außer musizieren noch mit einem Klavier anfangen kann. Und zuallererst natürlich, dass ein kleiner Junge viel lieber Spaghetti mit Basilikumsosse isst als mit "Polonaise".

Als mehrfache Preisträgerin reist Elisabeth Möst um die ganze Welt. Sie gastiert in renommierten Häusern in den USA, Südamerika und ganz Europa. Rundfunkaufnahmen und CD-Veröffentlichungen, Themenabende, dazu eine Lehrtätigkeit an der ITA Göttingen-Kassel und der Musikhochschule Sofia ergänzen ihre Konzerttätigkeit. Trotzdem findet die Autorin von "Spaghetti Polonaise" die Zeit, Gedichte und Kindergeschichten zu veröffentlichen und Lesungen abzuhalten. Die 32 farbig illustrierten Seiten ihres aktuellen Kinderbuches animieren hoffentlich viele (zukünftige) kleine Musiker, sich dem Notenlesen und Taktgefühl zu widmen. Ein Buch nicht nur für Kinder und Eltern, sondern für Musikschulen, Kindergärten und die ersten Jahrgänge von Schulen, um den Spaß an der Musik zu vermitteln. Denn Studien belegen: Musik hilft Kindern beim Lernen und schult das Wortgedächtnis. Es lohnt sich also, das angeborene musikalische Potential zu fördern.






Bibliografische Angaben:

Elisabeth Möst
Spaghetti Polonaise
ISBN: 978-3-86196-668-5
Hardcover DIN A 5, 32 Seiten, farbig illustriert, 13,90 Euro
Papierfresserchens MTM-Verlag

Das Buch kann über den Verlag, den Buchhandel und Amazon bestellt werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.



Leseranfragen:

Oberer Schrannenplatz 2, 88131 Lindau



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der dritte gemeinsame Thriller der Co-Autorinnen Pfolz-Grüneweg
„Die Dunkelheit“ von Michael Schönberg
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.02.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Lindau


Telefon: 08382 7159086

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Notenlesen und Taktgefühl: Humorvolle Hommage an alle kleinen MusikschülerInnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Reise nach Italien–ohne Koffer, aber mit Farben ...

In diesem liebevoll gestalteten Malbuch erwacht das mediterrane Lebensgefühl Seite für Seite zum Leben: Von den sanften Hügeln der Toskana, auf denen Zypressen in den Himmel ragen, über die bunten Häuser der Cinque Terre, die sich malerisch an d ...

Moselgeschichten zwischen Mythos, Wein und Wasser ...

Mit der neuen Anthologie„Heimat erleben, Geschichten erzählen – Moselregion“ ruft Papierfresserchens MTM-Verlag dazu auf, diese einzigartigen Facetten der Mosel schreibend festzuhalten. Gesucht werden Texte jeder Art, die sich von der Region i ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.