InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Museum-Domains, Art-Domains und Design-Domains für Museen

ID: 1455270


(PresseBox) - Herr Direktor Müller leitet ein Design-Museum in Berlin. Welche Domains könnte man ihm empfehlen:

1. Design-Museum.Berlin

2. Berliner-Design.Museum
3. Berlin.Design
4. Berlin.Art
Es sind natürlich auch viele andere Varianten denkbar, z.B. Berliner-Museum-für.Design.
Die selbsterklärenden Domainnamen leuchteen dem Publikum sofort ein. Neben der Registrierung von Museums-Namen kommt auch die Registrierung von Ausstellungen unter .Design und .Art in Frage, um bei den Suchmaschinen mit diesen Begriffen eine dominante Position zu bekommen.
Die Darstellung mit .Berlin, .Museum, .Design und .Art ist attraktiver und kürzer-damit auch merkfähiger. Die Merkfähigkeit einer Domain ist beim Marketing von Internetseiten ein entscheidender Faktor.
Gutgemachte Webseiten mit solchen Domainnamen werden ein höheres Ranking in Suchmaschinen erhalten als zum Beispiel mit einer De-Domain, weil nun auch in der Domainendung rechts vom Punkt ein wichtiges Schlüsselwort enthalten ist. Es ist unbestritten, dass Schlüsselwörter beim Ranking durch Suchmaschinen wie Google eine große Rolle spielen.
Den Zusammenhang zwischen einem besseren Ranking in Suchmaschinen und den Neuen Top-Level-Domains hat eine Studie von Searchmetrics für die .berlin-Domains bereits erwiesen. Webseiten mit .berlin-Domains sind bei regionalen Suchanfragen in Google häufig besser platziert als Webseiten mit .de-Domains und .com-Domains. Das Ergebnis der Searchmetric-Studie lässt sich wie folgt zusammenfassen:
"Bei 42% der Suchanfragen ranken .berlin-Domains lokal besser."




Eine weitere Studie von Total Websites in Houston zeigt, dass die Ergebnisse der Searchmetrics-Studie prinzipiell auf alle Neuen Top-Level-Domains übertragbar sind, also auch auf die neuen Art-Domains und Design-Domains. Total Websites stellt fest, dass Google die Domainendungen der Neuen Top-Level-Domains als wichtiges Kriterium für die Bewertung einer Domain heranzieht und kommt daher zu folgendem Schluss:
"Es ist klar, dass die Neuen Top-Level-Domains das Ranking in Suchmaschinen verbessern."
Die Deutsche Bundesbahn kann vielleicht keine Garantie mehr für die Rentabilität von Stuttgart 21 geben, aber man kann Museen garantieren, daß eine Museum-Domain rentabel ist.
Die monatlichen Kosten von 10 EURO amortisieren sich schon, wenn durch die Museum-Domain nur ein oder zwei Besucher das Museum zusätzlich besuchen. Ein Museum kann also mit einer Museum-Domain nichts falsch machen.
Hans-Peter Oswald von domainregistry.de zu dem Thema:
"Museen können die Museum-Domain mit einer sogenannten 301-Weiterleitung auf Ihre De-Domain weiterleiten, was sich bei Google vorteilhaft auswirkt. Aber die Einsatzmöglichkeiten der Museum-Domain gehen darüber hinaus. Einige Museen präsentieren sich auf deutsch unter der De-Domain, aber veröffentlichen für die zahlreichen englischsprachigen Touristen die englische Version unter .museum. Man kann die Museum-Domain auch für bestimmte Projekte oder Ausstellungen verwenden."
Gerade auch für die selbsterklärenden Museum-Domain gilt, daß sie oft kürzer ist als die De-Domain, da der Namensteil Museum bereits in der Domainendung steckt. Also: Statt Meine-Stadt-Museum.de heißt die Domain nur Meine-Stadt.Museum. Wie schon gesagt: Kurze Domains sind merkfähiger- ein unschlagbarer Vorteil beim Marketing.
Die Museum-Domain ist eine exklusive Domain. Sie ist nur für Museen, Verbände von Museen und Vereine von Museumsfreunden vorgesehen. Ein genauer Nachweis ist notwendig.
Hans-Peter Oswald von domainregistry.de erläutert:
"In Zukunft werden Interessenten für Museen unter .museum im Internet nachschauen. Mit einer .museum-Domain sichern sich Museen einen Unique Selling Point für Ihre Kulturmarketing-Strategie."
Marc Müller
http://www.domainregistry.de/museum-domains.html
http://www.domainregistry.de/Design-domains.html
http://www.domainregistry.de/Art-Domains.html
http://www.domainregistry.de/Berlin-Domains.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster 2-GHz-Zertifizierer offiziell auch für Cat 8.2 bei eudisa
m2m Germany stellt neue Generation der Telematikplattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Koeln


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Museum-Domains, Art-Domains und Design-Domains für Museen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Secura GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware ...

Ein ganz normaler Abend - bis zur SchockmeldungEs ist ein gewöhnlicher Dienstagabend, kurz vor Mitternacht. Anna K., 46, sitzt noch schnell am Laptop, um die Zugtickets für den nächsten Tag zu buchen. Die Bahn-Website lädt langsam, der Cursor dre ...

Von der Talk-Show zur Talk-Domain ...

Firma Schneider lud schon seit Jahren einmal im Quartal zu einer Diskussionsveranstaltung in den Konferenzsaal derörtlichen Zeitung.Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen. Lange Zeit blieb ...

Alle Meldungen von Secura GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.