Grünen-Fraktionschefin Kapek: "Hochproblematisches" Papier
(ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Berliner
Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, hat den Bund-Länder-Kompromiss zur
schnelleren Abschiebung abgelehnter Asylbewerber kritisiert.
Zum einen greife der Bund in die Zuständigkeiten der Länder ein,
sagte Kapek am Freitag im rbb-Inforadio. Zum anderen würden die
falschen Prioritäten gesetzt.
"Dieses Papier ist insgesamt hochproblematisch, weil es vor allem
unterstellt, dass Asylsuchende grundsätzlich eine Gefahr für unsere
Gesellschaft sind und deshalb nach Möglichkeit auch gar nicht den Fuß
in diese Gesellschaft setzen sollten. Das widerspricht diametral
Grüner Politik. Wir setzen auf Willkommen (...) und Integration und
halten diese Politik der Abschreckung und Abschottung nicht für
zielführend."
Das vollständige Interview zum Nachhören: http://ots.de/mtSBa
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2017 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grünen-Fraktionschefin Kapek: "Hochproblematisches" Papier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).