InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

11. Tagung Elektronikkühlung vom 07.03. - 08.03.2017 in Essen

ID: 1454087

Von den Grundlagen der Wärmeübertragungüber Konzepte des Wärme-Managements bis zu Kosten und Zuverlässigkeit von Kühlkonzepten


(IINews) - (NL/1473523734) 11. Tagung Elektronikkühlung vom 07.03. - 08.03.2017 in Essen: Von den Grundlagen der Wärmeübertragung über Konzepte des Wärme-Managements bis zu Kosten und Zuverlässigkeit von Kühlkonzepten



Überall dort, wo durch elektronische Prozesse Wärme entsteht, muss diese möglichst effektiv abgeleitet werden, um die Lebensdauer der Bauteile nicht zur unnötig zu verkürzen. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, mit welchen Leistungen inzwischen auf kleinstem Raum gearbeitet wird (z.B. LED). Entsprechend war Wärmemanagement schon immer ein Kernbereich der Ingenieurskunst. Bei tendenziell immer kleineren Bauteilen und höherer Leistungsdichte lassen sich thermische Steuerung und Userfreundlichkeit in der Elektronik aber nicht mehr getrennt voneinander betrachten.



Die 11. Tagung Elektronikkühlung steht im Kontext dieser Entwicklung. Ihr Themenspektrum reicht von den Grundlagen der Wärmeübertragung über Konzepte des Wärme-Managements bis zu Kosten und Zuverlässigkeit von Kühlkonzepten. Die Veranstaltung wurde 2007 vom Haus der Technik als Treffpunkt für Fachleute aus Forschung, Entwicklung und Wirtschaft geschaffen und findet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Wärmemanagement Stuttgart (ZFW) statt.



Weitere Themen sind Innovationen bei Substrat-Technologien, Träger- und Interface-Materialien, Lüfter- und Heat-Pipe-Anwendungen, sowie die Optimierung von Flüssig-Kühlsystemen oder Jet-Cooling-Technologien.



Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-1,

http://www.hdt-essen.de/W-H010-03-619-7




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
k.brommann(at)hdt-essen.de
0201 18 03 251
www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchvorstellung - Lust auf Blütenduft und mee(h)r: Gedichte zum Wohlfühlen
HITZLER INGENIEURE weiter auf Expansionskurs – neue Niederlassung in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2017 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 18 03 251

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"11. Tagung Elektronikkühlung vom 07.03. - 08.03.2017 in Essen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.