InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wildpark-MV startet Namenssuche

ID: 1452727

Winterferien-Aktion: Wie sollen die Seeadler heißen?


(LifePR) - Sie sind die Könige der Lüfte und beeindrucken mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,50 Meter. Auch im Wildpark-MV leben Seeadler, die größten Greifvögel Europas. Nun sind zwei weitere Tiere aus dem Heimattiergarten Fürstenwalde eingezogen. Besucher finden die beiden Neulinge, die 2016 geschlüpft sind, in der Rundvoliere im Wildfreigehege ? ein Männchen und ein Weibchen. Die beiden sind Nachkommen von Seeadler EMMA, die einst im Wildpark-MV zur Welt kam. Bis passende Partner zur Zucht gefunden sind, bleiben die Geschwister beisammen. Seeadler werden in der Regel mit fünf Jahren geschlechtsreif.
Noch sind die beiden Neuen namenlos. Daher startet der Wildpark-MV in den Winterferien eine Namenssuche:
Wie sollen die Seeadler-Neulinge heißen?
Jeder Besucher, der im Wildpark-MV vorbeischaut, kann bis zum Ende der Winterferien (19.02.2017) vor Ort Namensvorschläge einreichen. Hierfür liegen Stimmzettel bereit, die an der Kasse eingeworfen werden können. Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise verlost. Am Ende der Winterferien wählen die Tierpfleger die beiden schönsten Namen aus. Die Besucher können die neuen gefiederten Bewohner des Wildparks täglich ab 9 Uhr besuchen.
Tierische Menü-Zeiten bei Meerschweinchen und Co.
Tägliche Fütterungen und Tierinfos:
11:30 Uhr Frettchen
13:00 Uhr Große Futterrunde (Damwild, Wildschweine, Auerochsen, Raubtier-WG), Treffpunkt: Storchengehege
14.30 Uhr Eulen, Treffpunkt: Voliere am Eis-Café
 
 
 




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  E-world 2017
Neue Allianz für das Smarthome der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.02.2017 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

trow


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wildpark-MV startet Namenssuche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tierisch gute Eisspezialitäten ...

r wahlweise auch Weintrauben ? die ausgefallenen Eiskreationen im Wildpark-MV können sich sehen lassen. Wer jetzt denkt, dass hier besonders experimentierfreudige Besucher angesprochen sind, irrt sich. Denn die Abkühlung ist eine gelungene Abwechsl ...

Damwild-Kindergarten im Wildpark-MV ...

necken sich, bleiben dabei in der Nähe ihrer Mütter. Bisher konnten fünf Jungtiere gesichtet werden. In den nächsten Tagen wird noch weiterer Nachwuchs erwartet. Das acht Hektar große Wildfreigehege ist sehr weitläufig. Die Chance, die kleinen ...

Veranstaltungen Oktober 2017 ...

/> ? mit freundlicher Unterstützung der Ostseesparkasse Rostock Farbenfroh, herbstlich, wild: Beim Blätterfest im Wildpark-MV am 1. Oktober 2017 wird die neue Jahreszeit gebührend begrüßt. Besonders beliebt bei den kleinen Be ...

Alle Meldungen von Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.