InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Essener Gefahrstofftage: Tagung findet zum siebten Mal im Haus der Technik statt

ID: 1452612

7. Essener Gefahrstofftage im HDT am 17.-18. Mai 2017 mit fachbegleitender Ausstellung


(PresseBox) - In fast allen deutschen Unternehmen wird mit Gefahrstoffen gearbeitet. In Folge dessen ergeben sich Gefahren für Sicherheit, Gesundheit, Brandschutz und Umwelt, die einen häufig unterschätzten, aber existenziell wichtigen Bestandteil Ihres Unternehmens darstellen.
Ein großer Teil der 200 Großschadensereignisse jedes Jahr in deutschen Unternehmen ist auf Gefahrstoff-Tätigkeiten zurückzuführen.
Ein effektives und umsichtiges Gefahrstoffmanagement unter Berücksichtigung technischer, baulicher und organisatorischer Maßnahmen ist somit unerlässlich, aber auch gefordert.
Die 7. Essener Gefahrstofftage am 17. bis 18. Mai 2017 im Essener Haus der Technik werden in Kooperation mit namhaften Partnern und renommierten Referenten (u.a. Beiträge von Behörden, Berufsgenossenschaften, Hochschule und Großunternehmen wie Evonik, Schenker und Infraserv) durchgeführt.
INHALT: 
?Neuigkeiten zum Gefahrstoffrecht?
Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss
?Alles neu im Explosionsschutz - Zonen ade? Explosionsschutzdokument ade??
Dr. Berthold Dyrba, Dyrba Explosionsschutz, Bildung und Beratung, Bad Schönborn
?Die persönliche Verantwortung von Gefahrstoffbeauftragten"
Dr. Michael Neupert, Kümmerlein Rechtsanwälte & Notare, Essen
?Gefahrstoffe verpacken & kennzeichnen: gewusst wie?
Prof. Norbert Müller, Schenker AG, Essen
?Die neue Chemikalien-Verbotsverordnung?
Prof. Herbert Bender, Gefahrstoff Consulting Compliance, Böhl-Iggelheim
 ?Spannungsfeld REACh ? klassischer Arbeitsschutz?
Jochen Dettke, DEKRA Assurance Services GmbH, Stuttgart
"Regulatorische Herausforderungen für den Umgang mit Nanomaterialien in Europa und der Welt"
Lisa Korst, Dr. Knoell Consult GmbH, Mannheim
"Mit SUMIs und der LCId-Methode zur sicheren Verwendung von Gemischen"




Dr. Sarah Oliva, Dr. Knoell Consult GmbH, Mannheim
?REACH im Überblick?
Dr. Volker J. Soballa, Evonik Industries AG
?Allergien am Arbeitsplatz - Allergiker im Beruf?
Prof. Dr. Monika Raulf, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA)
?Didaktisch methodische Herangehensweise zur Herstellung eines Risikobewusstseins für Gefahren (Risk-Awareness)?
Jürgen Ortlepp, Infraserv Logistics GmbH
?Gefährdungsbeurteilung und Gefahrstoffmanagement mit dem GESTIS-Stoffmanager?
Dr. Mario Arnone, Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin
?Praxisvortrag: Gefahrstoffe und seine Gefahren besser verstehen?
Dr. Carsten Blum, DEKRA EXAM GmbH, Bochum
Alle weiteren Infos unter http://www.gefahrstofftage.eu


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Entdecke Wildnis! Neuer Film für Wildnis in Deutschland
Der neue Ford Focus Electric: länger fahren, schneller laden, unveränderter Preis (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2017 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Essener Gefahrstofftage: Tagung findet zum siebten Mal im Haus der Technik statt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.