InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

macOS Sierra auf alten Macs installieren

ID: 1452068

Neuer Mac? Nein danke!


(PresseBox) - Apples Modellpalette lädt derzeit nicht gerade dazu ein, einen neuen Mac zu kaufen. Die aktuell angebotenen Rechner sind vielen zu langsam, zu schlecht erweiterbar und zu teuer. Wer dennoch auf dem neuesten Stand bleiben will, kann das Betriebssystem macOS Sierra auch auf alten Macs installieren ? entgegen Apples Willen. Ein kostenloses Tool hilft dabei, schreibt das Magazin Mac & i in der aktuellen Ausgabe 1/17 und liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Die Betriebssystem-Updates der letzten Jahre ließen sich stets auch auf älteren Macs installieren. Doch bei macOS Sierra machte Apple einen Schnitt und schloss viele Modelle aus. Dass Sierra dennoch ohne größere Anpassungen auf alten Macs funktioniert, wissen viele nicht. Dabei braucht man nur ein kleines Software-Werkzeug dafür.
Mac & i erklärt in seiner aktuellen Ausgabe alle Arbeitsschritte leicht nachvollziehbar und hilft bei älteren Mac-Modellen jene auf Stand zu bringen, bei denen es nötig ist ? etwa WLAN und Bluetooth zu erneuern. Mal ist es mit dem Anstöpseln eines günstigen USB-Sticks getan, mal muss man eine kleine Platine auswechseln. ?Wer sich das selbst nicht zutraut ? die erforderlichen Bastelkennt­nis­se ent­spre­chen etwa denen, die man zum Einbau einer SSD benötigt ?, kann auch eine Werkstatt damit beauftragen. Material- und Lohnkosten sind dann immer noch weit vom Preis eines neuen Mac entfernt?, sagt Holger Zelder von Mac & i.
Auf einige wenige Spezialitäten wie das Entsperren des Mac mit Hilfe der Apple Watch oder die Grafikbeschleunigung Metal muss man zwar verzichten, aber die praktischen Funktionen Con­ti­nu­ity, Handoff, Airdrop, Instant Hotspot und Universal Clip­board zum praktischen Datenaustausch mit dem iPhone, dem iPad oder anderen Macs lassen sich ebenfalls ohne Apples Segen aktivieren. ?Wer dann idealerweise mehr Speicher und vielleicht eine SSD einbaut, kommt sicherlich noch ein Weilchen mit dem älteren Rechner zurecht?, so Zelder.




Ganz mutige Nutzer versuchen, macOS auf herkömmlichen PCs zu installieren. Denn die sind nicht nur günstiger, sondern auch schneller und leichter zu erweitern. Mac & i zeigt in Heft 1/17, wie weit man mit dem ?Hackintosh?-Projekt kommt und wo Apples Rechner überlegen sind.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ConVista auf der E-world: Digitalisierung jetzt!
Shop.co sichert sich Seed-Finanzierung in Höhe von 6,25 Millionen Euro, um Online-Shopping zu erleichtern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2017 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"macOS Sierra auf alten Macs installieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.