Animationsfilme für Kinder: Erste bundesweite Werkschau am 1. Februar in Erfurt
(ots) - Die AG Animationsfilm, KiKA und der MITTELDEUTSCHE
RUNDFUNK (MDR) veranstalten am Mittwoch, 1. Februar, die erste
bundesweite Werkschau von Animationsfilmen für Kinder. Produzenten
aus ganz Deutschland präsentieren dabei ausgewählte Filme und
Konzepte aus den vergangenen drei Jahren.
Die Werkschau soll die Breite und Vielfalt der deutschen
Animationslandschaft abbilden und das Bewusstsein für einheimische
Animationsfilmproduktionen für Kinder schärfen. Dabei werden
Einblicke in die unterschiedlichen Animationstechniken und
Zielgruppen im Bereich Kinderanimation gegeben.
Die Veranstaltung findet in Erfurt statt und richtet sich an
Medienunternehmen, Redakteure in Fernsehen und Telemedien,
Filmproduzenten und Filmschaffende sowie Freunde und Förderer des
Animationsfilms.
Die diesjährige erste bundesweite Werkschau von Animationsfilmen
für Kinder knüpft an die erfolgreiche Werkschau-Premiere der
mitteldeutschen Animationsfilmbranche vom Januar vergangenen Jahres
in Leipzig an. Damals folgten mehr als 100 Filmschaffende,
Produzenten, Vertreter von Medienunternehmen und Hochschulen sowie
Förderer der Einladung des MDR und der AG Animationsfilm.
Die bundesweite Werkschau-Premiere am 1. Februar wird unterstützt
vom Deutschen Institut für Animationsfilm und der Produzentenallianz
Sektion Animation.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Katrin Stolle, Tel.: (0341) 3 00
64 53, E-Mail: presse(at)mdr.de, Twitter: (at)MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2017 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449336
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Animationsfilme für Kinder: Erste bundesweite Werkschau am 1. Februar in Erfurt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).