InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Überraschungspakete der besonderen Art

ID: 1448684

Benjeshecken bereichern Landschaft&Tierreich im Wildpark-MV


(LifePR) - Sie sind Überraschungspakete mit spannendem Inhalt: In den Benjeshecken des Wildpark-MV, die als natürlicher Grenz- und Sichtschutz dienen, tobt das Leben. Sie bestehen aus aufgehäuften Ästen und Zweigen, die beim Gehölzschnitt ohnehin abfallen und durch im Boden befindliche Pfosten befestigt sind. Je intensiver sie verflechtet werden, desto haltbarer und stabiler werden sie. ?Die Benjeshecken sind beliebte Rückzugsorte von Insekten, Vögeln und Kleinsäugern. Sie finden hier ihren Unterschlupf, verstecken sich vor Feinden, jagen Futter oder brüten zwischen den Zweigen. Hier sind sie sicher. Es ist immer wieder eine riesen Überraschung, welche Tiere wir zu Gesicht bekommen?, erzählt Holm Teller, stellvertretender Leiter der Landschaftspflege. Im Güstrower Wildpark finden die Besucher die Benjeshecken an vielen Ecken. So grenzt eine große Hecke das Damwildgehege vom Rhododendron-Park ab. Auch am Pferdestall wird derzeit fleißig geschichtet. ?Der Winter ist die ideale Jahreszeit, um unsere Benjeshecken anzulegen und zu erweitern, wenn beispielsweise ohnehin die Weiden gekürzt werden und Baumschnittmaterial anfällt?, so Holm Teller.
Die Benjeshecke ist ursprünglich eine nach dem Landschaftsgärtner, Schriftsteller und Lehrer Hermann Heinrich Benjes aus Niedersachsen benannte Reisighecke, die durch von Vögeln und Wind verbreitete Samen das Ansiedeln und Aufwachsen einer natürlichen Hecke bewirken soll.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Stromrechnung - Keine Stromerhöhung - Du willst es - Du bekommst es
meistro EFFIZIENZ investiertüber zwei Millionen Euro in die Digitalisierung der Energieeffizienz und erhält Höchstförderung vom Bundeswirtschaftsministerium
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.01.2017 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

trow


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überraschungspakete der besonderen Art
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tierisch gute Eisspezialitäten ...

r wahlweise auch Weintrauben ? die ausgefallenen Eiskreationen im Wildpark-MV können sich sehen lassen. Wer jetzt denkt, dass hier besonders experimentierfreudige Besucher angesprochen sind, irrt sich. Denn die Abkühlung ist eine gelungene Abwechsl ...

Damwild-Kindergarten im Wildpark-MV ...

necken sich, bleiben dabei in der Nähe ihrer Mütter. Bisher konnten fünf Jungtiere gesichtet werden. In den nächsten Tagen wird noch weiterer Nachwuchs erwartet. Das acht Hektar große Wildfreigehege ist sehr weitläufig. Die Chance, die kleinen ...

Veranstaltungen Oktober 2017 ...

/> ? mit freundlicher Unterstützung der Ostseesparkasse Rostock Farbenfroh, herbstlich, wild: Beim Blätterfest im Wildpark-MV am 1. Oktober 2017 wird die neue Jahreszeit gebührend begrüßt. Besonders beliebt bei den kleinen Be ...

Alle Meldungen von Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.