InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

rbb exklusiv: Fake News kaum zu verbieten - Deutscher Richterbund warnt vor Aktionismus

ID: 1448568


(ots) - Der Deutsche Richterbund erwartet kurzfristig trotz
aller Diskussionen um "Fake News" keine wirklich Erfolg
versprechenden Gesetzesänderungen.

Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin KONTRASTE erklärt
Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn: "Ich bin immer skeptisch, wenn man
ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl sagt, wir machen den ganz
großen Wurf. Daran glaube ich nicht. Und nach den Informationen, die
wir haben, wird da auch kein großer Wurf mehr kommen, der nun
allumfassend Fake News in den Griff kriegt."

Rebehn vermisst eine klare Definition, was unter Fake News zu
verstehen sei. Es müsse deutlich zwischen strafbaren Handlungen und
Meinungsäußerungen unterschieden werden. Letztere könnten zwar
sachlich falsch sein, würden aber niemanden betreffen, beleidigen
oder verleumden.

"Der Ruf, Fake News zu verbieten, der ist leichter getan, als er
umzusetzen ist.", warnt der Deutsche Richterbund. Für die Betroffenen
sei es vor allem wichtig, dass sie einen Auskunftsanspruch gegenüber
den Plattform-Betreibern erhielten, "um selbst zivilrechtlich gegen
Fake News vorgehen zu können." Hierfür brauche es auch die
Verpflichtung der Plattform-Betreiber, feste Ansprechpartnern im
Inland zu benennen, so Rebehn weiter. Falls bei einer entsprechenden
Gesetzesregelung in Zukunft Facebook und Co. auf Auskunftsersuchen
reagieren müssen, könnten die bereits bestehenden
Strafrechtsparagraphen konsequent angewendet werden.

Auch das Ordnungsrecht, also Bußgeldbescheide z. B. nach § 118,
Belästigung der Allgemeinheit, sollten gegen krasse Fake News wirksam
sein: "Das wäre sicherlich eine Möglichkeit, nicht gleich mit dem
scharfen Schwert des Strafrechts zu kommen, sondern mit dem
Ordnungsrecht."

Mehr dazu, Donnerstag 21.45 Uhr in Kontraste, ARD



Pressekontakt:




Rundfunk Berlin-Brandenburg

Kontraste
Das Magazin aus Berlin
Telefon: +49 30 97993 22800
Telefax: +49 30 97993 22809
kontraste(at)rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/kontraste/

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Udo Golfmann veröffentlicht Keine gespielten Zwänge - Mutter von Dschungelcamperin Hanka Rackwitz sagt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2017 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448568
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Fake News kaum zu verbieten - Deutscher Richterbund warnt vor Aktionismus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.