InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDRforyou: De Maizière beantwortet erstmals live Fragen von Flüchtlingen

ID: 1446960


(ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière wird am
Montag, 23. Januar 2017 ab 14.30 Uhr erstmals vor laufenden Kameras
Fragen von Flüchtlingen beantworten. Das Team von WDRforyou sendet
das Gespräch in einem Internet-Livestream aus dem
Bundesinnenministerium. Das WDR-Online-Programm für Flüchtlinge
feiert in diesen Tagen sein einjähriges Jubiläum.

In dem Gespräch wird es auch um heikle Fragen gehen wie die
Abschiebung von Afghanen. Der Bundesinnenminister möchte die
Rückführungen fortsetzen, obwohl das UN-Flüchtlingskommissariat
(UNHCR) feststellt, dass es in Afghanistan aktuell keine sicheren
Gebiete gibt. Afghanen sind die zweitgrößte Gruppe unter den
Asylsuchenden. Seit der ersten Sammelrückführung am 14. Dezember 2016
ist die Unsicherheit unter ihnen groß.

Für syrische und irakische Asylsuchende ist das Thema der
Familienzusammenführung zentral sowie die Frage, warum viele Syrer
nur subsidiären Schutz erhalten. Bislang hat der Innenminister nie
vor Kameras Fragen von Flüchtlingen beantwortet. Jetzt können
Schutzsuchende schon Tage vor der Sendung Fragen formulieren. Das
Gespräch mit dem Innenminister wird auf Deutsch geführt. Bamdad
Esmaili, Falah Elias und Isabel Schayani moderieren die Sendung
(Redaktion Janina Werner). Damit die Zuschauer die für sie wichtigen
Antworten des Innenministers verstehen, wird das Gespräch simultan
auf Arabisch und auf Farsi/Dari übersetzt.

WDRforyou hat vor einem Jahr sein Programm gestartet. Es bietet
genau dort Informationen und Unterhaltung, wo Flüchtlinge sich
aufhalten: im Netz und bei Facebook. Mittlerweile hat das
viersprachige Programm fast 220.000 Likes. Auch aus dem Bundesamt für
Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat WDRforyou schon live gestreamt,
damit Flüchtlinge der Behörde direkt Fragen stellen können.





Gespräch mit Gregor Gysi

Am 28. Januar 2017 wird der Social-Media-Kanal WDRforyou zudem ein
neues Format in Kooperation mit der Westfälischen
Wilhelms-Universität ausstrahlen: In einem Hörsaal in Münster wird
der Student Sherif Rizkallah mit dem Linken-Politiker Gregor Gysi
diskutieren. Studentinnen und Studenten vor Ort sowie User im Netz
haben die Gelegenheit, dem Politiker Fragen zu stellen.



Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Burda kauft das Online-Portal LifestyleAsia.com
Handytarife vergleichen und bis zu 368 Euro pro Jahr sparen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2017 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446960
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDRforyou: De Maizière beantwortet erstmals live Fragen von Flüchtlingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHER KAMERAPREIS 2025 ehrt Jenny Schenk ...

Der Ehrenpreis des DEUTSCHEN KAMERAPREISES geht in diesem Jahr an die Kamerafrau Jenny Schenk, die nach ihrer Ausbildung und Fernseharbeit in der DDR seit 1990 für den WDR tätig war, darunter mehr als 22 Jahre in den Auslandsstudios Washington D.C, ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.