InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostenfreies Serviceheft für den gesamten Weser-Radweg

ID: 1446765

Neuauflage des Tourenbegleiters für die Saison 2017 erhältlich


(LifePR) - Radfahrer können sich auf den neu aufgelegten kostenfreien Tourenbegleiter für den Weser-Radweg für die Saison 2017 freuen, der neben Kartenausschnitten und dem aktuellen Wegeverlauf auch umfangreiche Tipps für den gesamten Weser-Radweg vom Weserbergland bis zur Nordsee enthält und bei der Weser-Radweg Infozentrale c/o Weserbergland Tourismus e.V. bestellt werden kann.
Im praktischen Fahrradtaschenformat sind in dem Serviceheft alle Informationen für die Planung der Radreise kompakt und übersichtlich auf insgesamt 100 Seiten zusammengestellt. Eingeteilt ist die rund 515 Kilometer lange Tour in insgesamt 15 Etappen - jede Etappe mit einem eigenen Kartenausschnitt inklusive Wegeverlauf sowie einer Streckenbeschreibung. Mehr als 100 fahrradfreundliche Unterkünfte von der Pension bis zum 4 Sterne-Hotel sowie Gastronomiebetriebe wie Restaurants und Cafés sind im Heft zu finden. Das Besondere: Die Betriebe haben sich speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern eingestellt und erfüllen festgelegte Qualitätsanforderungen. Hierzu zählen beispielsweise für Übernachtungsbetriebe die maximale Entfernung zum Weser-Radweg von vier Kilometern, die Aufnahme von Radfahrern für eine Nacht sowie ein abschließbarer Raum zur Aufbewahrung der Fahrräder. Informationen zu allerlei Sehenswertem entlang der Strecke wie Schlösser oder Museen ergänzen als Tipps die Informationen.
?Das neu aufgelegte Serviceheft für den Weser-Radweg bietet nun noch mehr Informationen für die Radfahrer?, berichtet Petra Wegener, Geschäftsführerin der Weser-Radweg Infozentrale c/o Weserbergland Tourismus e.V., ?neben dem aktuellen Wegeverlauf sind jetzt noch mehr Unterkunftsbetriebe als in den Vorjahren enthalten?. Das Weser-Radweg Serviceheft wird als Kooperationsprodukt aller touristischen Regionalverbände am Weser-Radweg vom Weserbergland Tourismus e.V. in Zusammenarbeit mit der Mittelweser-Touristik GmbH und der Nordsee-Elbe-Weser in einer jährlichen Auflage von 50.000 Exemplaren herausgegeben.




Weitere Informationen zum Weser-Radweg sowie das kostenfreie Serviceheft sind bei der Weser-Radweg Infozentrale c/o Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/930039 oder im Internet unter www.weserradweg-info.de erhältlich.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Baumherzen-Klangfarbentherapie  bis zur Stimmgabel-Entspannung: Wohltuende Winter-Wellness am?Grünen Dach Europas?
Operetten-Festspiele
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.01.2017 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eln


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenfreies Serviceheft für den gesamten Weser-Radweg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weserbergland Tourismus e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weser-Radweg auf Platz zwei von 151 Routen ...

rstag, den 11. März vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) bei einer digitalen Präsentation vorgestellt wurde. Die Befragung fand von November 2020 bis Januar 2021 durch zwei bundesweite, repräsentative geschlossene Panels und eine offene Be ...

PS.SPEICHER erhält Prädikat als historische Stätte ...

Erfüllung aller Mindestkriterien erfolgt eine Aufnahme als Projektpartner beim historischen Weserbergland. Besucherorientierung, Mindestaufenthaltsqualität, Erlebbarkeit der Historie und Besucherinformation/Service sind die Kategorien, in denen die ...

Weser-Radweg: Mehr geht nicht! ...

einer Route besser einzuschätzen. Die Kriterien beinhalten unter anderem die Befahrbarkeit, Wegweisung, Routenführung, touristische Infrastruktur, Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine Betrachtung des Marketings. Eingereichte Daten ...

Alle Meldungen von Weserbergland Tourismus e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.